07.08.12011, 10:01
Lieber Sven,
wenn ausnahmslos alle bei Ihrem Vorschlag mitmachen würden ...Aber jeder, der schweigt, ermuntert nur die Nutznießer der jetzigen Situation.
Nutznießer, das sind unter anderem 60 Prozent aller Karten-Empfänger, die sich regelmäßig aus Sonderkontingenten bedienen oder Kunden bei Luxus-Reiseveranstaltern sind. Außerdem persönliche Freunde der Festspielleitung, die 2.650 Freikarten einstecken.
Wenn die Kritik daran verstummt, dann bleiben nur noch die Jubelberichte der Journalisten übrig, die zur Regietheater-Fraktion gehören und diese Zustände zementieren. Ratten-Lohengrin, Biogas-Tannhäuser... Es wird immer schlimmer.
Für die letzte Produktion gab es keinen einzigen, der Bravo gerufen hat. Die Festspiele sind zur Zeit künstlerisch heruntergewirtschaftet und beachten verschiedene Regeln nicht (Stiftungsrecht, Steuergesetze u. a.).
Die Mängelrügen des Bundesrechnungshofs wurden jedoch veröffentlicht. Sonst wäre alles weiter geheim gehalten worden, und nichts hätte sich geändert.
Aglaia hat übrigens nichts mit der schönen Akelei-Pflanze zu tun, sondern mit einer griechischen Sagengestalt (Tochter des Hephaistos, welcher Gatte der Aphrodite ist).
wenn ausnahmslos alle bei Ihrem Vorschlag mitmachen würden ...Aber jeder, der schweigt, ermuntert nur die Nutznießer der jetzigen Situation.
Nutznießer, das sind unter anderem 60 Prozent aller Karten-Empfänger, die sich regelmäßig aus Sonderkontingenten bedienen oder Kunden bei Luxus-Reiseveranstaltern sind. Außerdem persönliche Freunde der Festspielleitung, die 2.650 Freikarten einstecken.
Wenn die Kritik daran verstummt, dann bleiben nur noch die Jubelberichte der Journalisten übrig, die zur Regietheater-Fraktion gehören und diese Zustände zementieren. Ratten-Lohengrin, Biogas-Tannhäuser... Es wird immer schlimmer.
Für die letzte Produktion gab es keinen einzigen, der Bravo gerufen hat. Die Festspiele sind zur Zeit künstlerisch heruntergewirtschaftet und beachten verschiedene Regeln nicht (Stiftungsrecht, Steuergesetze u. a.).
Die Mängelrügen des Bundesrechnungshofs wurden jedoch veröffentlicht. Sonst wäre alles weiter geheim gehalten worden, und nichts hätte sich geändert.
Aglaia hat übrigens nichts mit der schönen Akelei-Pflanze zu tun, sondern mit einer griechischen Sagengestalt (Tochter des Hephaistos, welcher Gatte der Aphrodite ist).
Was man will – nicht was man wünscht – empfängt man.
Cosima Wagner
Cosima Wagner