31.07.12011, 12:49
Das kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ist mir mit der Rechtsschutzversicherung passiert.
Sperrfrist bei Familienangelegenheiten 6 Monate, nach 2 Monaten wäre sie fast zum Einsatz gekommen.
Durch weitere Eigenkontrolle und Aufräumen im Oberstübchen, hat sich das dann schnell geregelt.
Wenn man Versicherungen aber als eine Ansparung betrachtet, nur deswegen abschließt und seine Gedanken in der Richtung rein hält, dann kann das durchaus positiv sein. Aber wie gesagt, dann muss das auch im Oberstübchen passen!
Beispiele:
LV ist nicht dazu da um das Leben zu versichern, sondern als Ansparung für größere Sachen später!
KV mit Gratiserholungsaufenthalten, wenn die KV sonst nicht genutzt wird, ist eine Ansparung für Kurzurlaube (je nach Ort und Lage bis zu 4 od. 5 Nächte inkl. Erholungsbehandlungen (Massage, Bäder, ..etc.)). Wenn man das auf einmal ablegen muss, ist das schon einiges. So spart man sich das über eine gewisse Zeit an und fährt dann "auf Kosten der Versicherung".
Rauchmelder sind meiner Meinung nur bei denen was gutes, die
a) sich nicht geistig absichern
b) nicht auf sich und Ihre Umwelt achten
c) traumtänzerisch durch die Welt ziehen.
Ich schaffe mir das Klumpert nicht an.
Grüße vom Ritter
Ist mir mit der Rechtsschutzversicherung passiert.
Sperrfrist bei Familienangelegenheiten 6 Monate, nach 2 Monaten wäre sie fast zum Einsatz gekommen.
Durch weitere Eigenkontrolle und Aufräumen im Oberstübchen, hat sich das dann schnell geregelt.
Wenn man Versicherungen aber als eine Ansparung betrachtet, nur deswegen abschließt und seine Gedanken in der Richtung rein hält, dann kann das durchaus positiv sein. Aber wie gesagt, dann muss das auch im Oberstübchen passen!
Beispiele:
LV ist nicht dazu da um das Leben zu versichern, sondern als Ansparung für größere Sachen später!
KV mit Gratiserholungsaufenthalten, wenn die KV sonst nicht genutzt wird, ist eine Ansparung für Kurzurlaube (je nach Ort und Lage bis zu 4 od. 5 Nächte inkl. Erholungsbehandlungen (Massage, Bäder, ..etc.)). Wenn man das auf einmal ablegen muss, ist das schon einiges. So spart man sich das über eine gewisse Zeit an und fährt dann "auf Kosten der Versicherung".
Rauchmelder sind meiner Meinung nur bei denen was gutes, die
a) sich nicht geistig absichern
b) nicht auf sich und Ihre Umwelt achten
c) traumtänzerisch durch die Welt ziehen.
Ich schaffe mir das Klumpert nicht an.
Grüße vom Ritter