27.07.12002, 08:55
Hallo Violetta,
zunächst ein Sonnegruss an Dich. :-)
Ich habe eine Frage zum Zenrierpunkt, den Du angesprochen hast.
"Der Zentrierpunkt der Wohnung/des Grundstückes sollte auch immer freistehend bleiben, so daß die von hier ausströmende Harmonie nie behindert wird. Jedes Zimmer sollte ausschließlich entsprechend seiner Bestimmung benutzt werden, also keine Kombi-Zimmer. (Falls nicht anders möglich, sollte die unterschiedliche Schwingung hier durch Raumteiler getrennt werden.)"
[b:d18d99]
Den Zentrierpunkt kenne ich erst nach der Eurofengzentrierung oder kann ich den schon vorher berechnen, damit ich meine Möbel nicht dort plaziere ?
Kann ich auch die Zonen in einem Raum durch Pflanzen abtrennen oder nur durch diese handelsüblichen Raumteiler? Denn bei mir lässt sich die perfekte Trennung nicht ganz verwirklichen.
[/b:d18d99]
zunächst ein Sonnegruss an Dich. :-)
Ich habe eine Frage zum Zenrierpunkt, den Du angesprochen hast.
"Der Zentrierpunkt der Wohnung/des Grundstückes sollte auch immer freistehend bleiben, so daß die von hier ausströmende Harmonie nie behindert wird. Jedes Zimmer sollte ausschließlich entsprechend seiner Bestimmung benutzt werden, also keine Kombi-Zimmer. (Falls nicht anders möglich, sollte die unterschiedliche Schwingung hier durch Raumteiler getrennt werden.)"
[b:d18d99]
Den Zentrierpunkt kenne ich erst nach der Eurofengzentrierung oder kann ich den schon vorher berechnen, damit ich meine Möbel nicht dort plaziere ?
Kann ich auch die Zonen in einem Raum durch Pflanzen abtrennen oder nur durch diese handelsüblichen Raumteiler? Denn bei mir lässt sich die perfekte Trennung nicht ganz verwirklichen.
[/b:d18d99]