22.04.12011, 20:32
Zitat:Tiere sind also nicht mit "den" Göttern verbunden, sondern nur mit einem einzigen sogenannten G*tt. Manche nennen ihn PAN, andere FREYR.
Es kommt darauf an, wie man den Begriff "Götter" definiert. Ich sehe die jeweiligen Geister einer Tierart durchaus als Götter an. Freyr z. B. sehe ich als Ebergott an, Thorr als Bärengott (auch Bärengeist, wenn man so will), und Odinn als Rabengott. Darauf beschränken sich aber die einzelnen Götter m. E. nicht, sondern haben einen "Clan", d. h. sie wirken in verschiedenen Wesen und Naturerscheinungen. Thorr ist zugleich Bärengott, Eichengott und Gewittergott, da Bär, Eiche und Gewitter zu seinem "Clan" gehören. Mutter Erde sehe ich wiederum als Göttin an, die als "Herrin der Tiere und Pflanzen" die kollektive Verbundenheit aller Pflanzen, Tiere und Erdenwesen verkörpert. Als großer Organismus, in dem die Tiere und Pflanzen ihre "Organe" darstellen.
Die vom Menschen manipulierten Tiere haben ja oft zum Teil ihre Instinkte verloren, scheinen daher nicht mehr ganz vom Naturkollektiv gesteuert zu werden. Ich halte es für möglich, daß diese Haustiere sich in Menschenleibern inkarnieren können.