Sehstärke - ein Ernährungsproblem und mehr?
#3
Modiv:
Zitat:Es ist sicherlich einleuchtend, daß die Augen durch das Tragen einer Brille faul werden.
Dafür möglichst selten die Brille zu tragen, dem kann ich jedoch nur bedingt zustimmen.
Wenn man eine hohe Brillenstärke hat und beispielsweise weniger als 1 m klar und deutlich sehen kann, ist es äußerst unpraktikabel auf die Brille zu verzichten.

Einfach zwischendurch eine Rasterbrille/Lochbrille verwenden. Man sieht schärfer und aktiviert die Augenmuskeln.
Streßt am Anfang auch ein wenig, aber das wird dann schon ... irgendwann "rechnet" das Gehirn die Raster ein wenig aus dem (Matrix-)Bild heraus. Blinzeln

Viel Erfolg!
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Re: Sehstärke - ein Ernährungsproblem und mehr? - von THT - 28.03.12011, 22:50
Re: Sehstärke - ein Ernährungsproblem und mehr? - von Waldläufer - 04.07.12011, 08:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verbraucherminister Seehofer für mehr Genfraß Wishmaster 21 21.965 10.07.12017, 14:06
Letzter Beitrag: Dancred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 25 Tagen und 10 Stunden am 14.03.12025, 08:55
Letzter Vollmond war vor 4 Tagen und 6 Stunden
Nächster Neumond ist in 11 Tagen und 4 Stunden am 28.02.12025, 02:45
Letzter Neumond war vor 18 Tagen und 7 Stunden