18.11.12010, 16:51
Hallo Arnika,
so wie Du die Herstellung hier schilderst, habe ich sie bisher überall gelesen. Und mich gewundert.
Da ich ausschließlich mit Öl arbeite, ist mir bis heute nicht klar, wieso und weshalb ich da Zusätze wie Bienenwachs brauche?
Wenn das Kräutlein gekocht wird, ist in meinen Augen der größte Nutzen bereits nicht mehr gegeben.
Dann ist ja der alkoholische Auszug noch besser. In einem guten Pflanzenöl kann man alle Wirkstoffe aus der Pflanze ziehen, dauert halt nur eine Zeit. Und hat damit nichts zerstört.
Doch das ist meine Erfahrung und meine persönliche Meinung.
Und wenn ich Kokosöl nehme, ist der "Emulgator" ja bereits in dem Öl. Mit etwas Jojoba oder Pflanzenöl wird das Kokosöl unübertrefflich zart und schmelzend - und das ganz ohne Zusätze.
Also ich vermeide jedwede Zusätze, in meinen Augen sind sie entbehrlich.
so wie Du die Herstellung hier schilderst, habe ich sie bisher überall gelesen. Und mich gewundert.
Da ich ausschließlich mit Öl arbeite, ist mir bis heute nicht klar, wieso und weshalb ich da Zusätze wie Bienenwachs brauche?
Wenn das Kräutlein gekocht wird, ist in meinen Augen der größte Nutzen bereits nicht mehr gegeben.
Dann ist ja der alkoholische Auszug noch besser. In einem guten Pflanzenöl kann man alle Wirkstoffe aus der Pflanze ziehen, dauert halt nur eine Zeit. Und hat damit nichts zerstört.
Doch das ist meine Erfahrung und meine persönliche Meinung.
Und wenn ich Kokosöl nehme, ist der "Emulgator" ja bereits in dem Öl. Mit etwas Jojoba oder Pflanzenöl wird das Kokosöl unübertrefflich zart und schmelzend - und das ganz ohne Zusätze.
Also ich vermeide jedwede Zusätze, in meinen Augen sind sie entbehrlich.
![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
aromarin - Haut wie Samt und Seide