10.11.12010, 15:21
Paganlord schrieb:Der grundsätzlich rhythmische Wesenskern der Natur jedoch strahlt die entsprechende harmonische Naturfrequenz aus, unabhängig von der äußeren Veränderung durch Menschenhand.
Es gibt ja nichts von Menschenhand Gemachtes, das nicht letztlich aus der Natur stammt (aus Erdöl mach Plastik). Dann hätte auch Plastik eine harmonische Frequenz?
Und was ist mit den Wildtieren, wird hier ja auch immer mal wieder gesagt, daß man sie nicht anfassen soll, und man kann m.E. ganz eindeutig beobachten, daß zumindest eng am Menschen lebende Haustiere eine gewisse Veränderung durchmachen. Ich meine damit nicht direkt "vermenschlichen", aber sie passen sich an, entfernen sich vom rein natürlichen Verhalten. Oder kann man sagen, sie verhalten sich immer natürlich, nur bei menschlichen Einflüssen nicht mehr so ursprünglich?
Nachtrag: Wenn ich jetzt selber weiter nachdenke, hat sich die Frage eigentlich erledigt. Fast. Also der Wesenskern ändert sich nicht! Wenn Äußeres verändert wird!
Wird aber am Inneren verändert (Aufschmelzen, Verschmelzen u.ä., bis zur Gentechnik vermutlich auch), dann ändert er sich schon. Plastik dürfte einen anderen Wesenskern haben als Erdöl, obwohl daraus gemacht. Ein wildes Reh, das von Menschenhand gestreichelt wurde, bleibt aber in seinem Wesen ganz eindeutig ein Reh. Eine Hauskatze bleibt im Wesen Katze, auch wenn sie sehr nah mit dem Menschen wohnt.
Unharmonisch muß aber nichts davon werden, alles hätte weiterhin seinen Platz, nur hätte sich der geändert. So wie Cat kürzlich zu Zecken schrieb, so ähnlich meine ich auch, schaffen Zustände ihre Entsprechungen.