09.11.12010, 13:00
Hallo Glückskind,
was das Falkenküken als Beispiel anbelangt, stimme ich Dir zu. Ich hatte dieses Beispiel bildlich und fiktiv gemeint, ohne realen Bezug.
Wobei ich es nicht ganz so pauschal sehe: auch Natur "stirbt" - also auch ein Falkenküken u.U. und ob die Frequenz dann noch rhytmisch ist, wenn etwas, das eigentlich dazu ausgelegt ist, zu reifen und zu wachsen mit einem bestimmten Ziel (Adult), darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Könnte mir aber vorstellen, daß die Frequenz dann "durcheinander geraten" ist, während beim Geschwister die Frequenz "passt", es überlebt.
Gruß, ?ono
was das Falkenküken als Beispiel anbelangt, stimme ich Dir zu. Ich hatte dieses Beispiel bildlich und fiktiv gemeint, ohne realen Bezug.
Wobei ich es nicht ganz so pauschal sehe: auch Natur "stirbt" - also auch ein Falkenküken u.U. und ob die Frequenz dann noch rhytmisch ist, wenn etwas, das eigentlich dazu ausgelegt ist, zu reifen und zu wachsen mit einem bestimmten Ziel (Adult), darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Könnte mir aber vorstellen, daß die Frequenz dann "durcheinander geraten" ist, während beim Geschwister die Frequenz "passt", es überlebt.
Gruß, ?ono