27.10.12010, 15:45
Zitat:Da wird immer wieder hervorgehoben, daß wir unbedingt ja qualifizierte Fachkräfte bräuchten (doch die hiesigen Fachkräfte werden verheizt).
Die Wirtschaft, so wird gesagt, benötige Fachkräfte, die entsprechend qualifiziert sein müssen. Wie lange dauert eine solche Qualifizierung? Seit 3-5 Jahren wird nämlich darüber geredet, dass in Deutschland nicht genügend dieser qualifizierten Fachkräfte zur Verfügung stünden. Zeit genug, um Fachkräfte auszubilden! Denn genau das ist der Punkt. Man könnte ja selbst Fachkräfte ausbilden. Das wiederum kostet natürlich Geld. Also lässt man lieber in sonstigen Ländern ausbilden, um die Kosten zu sparen und importiert dann diese "Fachkräfte". Man will Leistung abschöpfen, ohne investieren zu müssen. Man nennt eine solche Vorgehensweise auch Raub. Denn man raubt Entwicklungsländern das dringend benötigte Fachpersonal. Man hält die Entwicklungsländer damit unten (und gewährleistet deren Hilfsbedürftigkeit über weitere Jahre) und drückt damit gleichzeitig in Deutschland die Löhne. Das ist moderne Menschenschieberei der heutigen Zeit, in der Inländer bald überflüssig geworden sind. Jedenfalls in Deutschland.
Tue was immer ich will!