23.10.12010, 21:10
Brötchensonne (Wenn der Tag sich im herbslichen Grau zeigt.)
300 g Magerquark
12 Esslöffel Milch
12 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Salz
Diese Zutaten mit einem großen Rührlöffel in einer Schüssel gut verrühren.
400 g Weizen-Vollkornmehl
200 g Weizenmehl Type 405
2 Päckchen Backpulver
Diese Zutaten mit der Quarkmasse verkneten. Aus dem Teig solltest du nun kleine Brötchen formen (kinderhandgroß). Diese kannst du nun oben mit etwas Milch bestreichen und in verschiedene Körner wie z.B. Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, Haferflocken tunken. Die Brötchen legst du nun in Form einer Sonne auf ein Backblech.
Jetzt muss die „Sonne“ noch etwa 20 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen.
Geht fix und schmeckt mir am besten mit Hausmacher Quark
(Ich bereite diesen mit geriebenen Meerrettich, Zwiebelwürfel und schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer, etwas Salz und Leinöl zu).
300 g Magerquark
12 Esslöffel Milch
12 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Salz
Diese Zutaten mit einem großen Rührlöffel in einer Schüssel gut verrühren.
400 g Weizen-Vollkornmehl
200 g Weizenmehl Type 405
2 Päckchen Backpulver
Diese Zutaten mit der Quarkmasse verkneten. Aus dem Teig solltest du nun kleine Brötchen formen (kinderhandgroß). Diese kannst du nun oben mit etwas Milch bestreichen und in verschiedene Körner wie z.B. Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, Haferflocken tunken. Die Brötchen legst du nun in Form einer Sonne auf ein Backblech.
Jetzt muss die „Sonne“ noch etwa 20 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen.
Geht fix und schmeckt mir am besten mit Hausmacher Quark
(Ich bereite diesen mit geriebenen Meerrettich, Zwiebelwürfel und schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer, etwas Salz und Leinöl zu).