22.09.12010, 13:11
Zitat:Vergeblich habe ich versucht, eine allgemeingültige Definition des Begriffs "Emotion" im www zu finden. Sie divergieren teilweise doch erheblich. Allein das ist schon der Quell aus dem Missverständnisse entstehen (können).
Lateinisch läßt sich Emotion von "emovere" ableiten -> herausbewegen (movere -> bewegen)
und zu meinem Erstaunen habe ich noch eine andere Ableitung gefunden:
lat. "ex" -> heraus und "motio" -> Bewegung, Erregung
Ja. Das ist die beste Definition, die sich etymologisch herausfinden läßt.
Zitat:Genau so unterschiedlich sind die extremen polaren Auffassungen, die existieren. Die eine Seite plädiert für "emotionslos" (im Sinn von Leugnung, Blödsinn),
Sozusagen die vulkanische Variante. Die Emotion soll durch die Logik beherrscht und kontrolliert werden. Dadurch wird die Emotion jedoch nicht aufgelöst, sondern nur unterdrückt.
Zitat:die andere Seite für "laß es (ungehemmt) raus". Also allein da wird Emotion schon unterschiedlich aufgefasst und entsprechend damit umgegangen.
"Sau rauslassen" ist heute die große Mode. Daran erkennt man den wahren Zombie.
![Fettes Grinsen Fettes Grinsen](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Zitat:Hier im Forum werden Emotionen nicht geleugnet, aber kontrolliert. Das ist der große Unterschied.
Kontrollierte Emotionen können auch als wertvolle Schubkraft hinter Vorhaben und Wünschen genutzt werden. Die Unterscheidung dabei ist einfach: Eine unkontrollierte Emotion ist jede Gemütsregung, die von selbst, also ungewollt kommt.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!