23.06.12010, 14:15
War doch eh ein Schildbürgerstreich, dieses Verbot.
Wo letzte Woche die Anhörung des BP Vertreters in den USA vor dem Kongress stattfand, stürmte auch so eine Pseudo Grüne rein, und forderte lautstark einen Ölförderstop im Golf von Mexiko.
Selbst wenn man es machen würde wäre es dasselbe wie unsere Energiesparlampen.
Das Übel wird einfach wem anderem angehängt. Müsst man eben woanders mehr fördern.
Bei den Energiesparlampen fällt die Herstellung und Entsorgung ausserhalb Europas an.
Deswegen können wir ne bessere Energiebilanz aufweisen, obwohl die Dinger wesentlich mehr Verbrauchen, wenn man diese Posten miteinrechnet.
Reiner Populismus (das mit dem Bohrstop)
Genauso wie sein Gelaber über Forcierung der grünen Energie.
Hat doch grade vor kurzem die US Air Force dafür gesorgt, dass viele Windparks doch nicht gebaut werden - anscheinend sind sie um ihre Tiefflieger besorgt...
Ob die jetzt geistige Tiefflieger meinen?
Wer weiss
Wo letzte Woche die Anhörung des BP Vertreters in den USA vor dem Kongress stattfand, stürmte auch so eine Pseudo Grüne rein, und forderte lautstark einen Ölförderstop im Golf von Mexiko.
Selbst wenn man es machen würde wäre es dasselbe wie unsere Energiesparlampen.
Das Übel wird einfach wem anderem angehängt. Müsst man eben woanders mehr fördern.
Bei den Energiesparlampen fällt die Herstellung und Entsorgung ausserhalb Europas an.
Deswegen können wir ne bessere Energiebilanz aufweisen, obwohl die Dinger wesentlich mehr Verbrauchen, wenn man diese Posten miteinrechnet.
Reiner Populismus (das mit dem Bohrstop)
Genauso wie sein Gelaber über Forcierung der grünen Energie.
Hat doch grade vor kurzem die US Air Force dafür gesorgt, dass viele Windparks doch nicht gebaut werden - anscheinend sind sie um ihre Tiefflieger besorgt...
Ob die jetzt geistige Tiefflieger meinen?
Wer weiss