18.05.12010, 17:51
Spirituelle Attacken – und wie man sich zuverlässig schützt (magische Attacken)
Ich will auch noch ein paar Worte dazu loswerden.
Eine Emotion ist ein unkontrolliert stromschlägeausteilendes Energiefeld. Der Absender weiß niemals wie das wirken kann, weil es ja unkontrolliert ist. Die Wirkung kann ein Autounfall bis hin zur verbrühten Hand, also alles mögliche sein. Vielleicht gibt es aber auch nur eine Absage auf eine Bewerbung oder es entwickelt sich aufgrund des unharmonischen Clusters ein Familienstreit. Will man sich das wirklich gefallen lassen? Wenn ich soetwas bemerke, dann gibt es sofort und in jedem Fall einen Tritt zurück. Es landet garantiert beim richtigen Empfänger. Das sehe ich nicht als Energieverschwendung. Denn erstens ist der Tritt für mich das äußere Zeichen, daß ich mit den Emotionen des anderen Menschen nichts am Hut habe und daß ich ein solches Verhalten generell ablehne. Zweitens ist der Tritt mein Stachel, der nur denjenigen trifft, der auch mich getroffen hätte. Inte spricht ja bereits an, daß wir alle in einem chr**tlichen Wertesystem aufgewachsen sind. Dieses System paukt uns seit Kindertagen ein: "Verzeihen ist gut", "Erdulde", "Ertrage", "Wehre Dich nicht" usw. Eine solche Doktrin hinterläßt eben mentale Spuren, da ja bereits unsere Eltern und Großeltern und deren Eltern und Großeltern mit den identischen Parolen großgezogen wurden. Die natürlichen Wert- und Moralvorstellungen sind heutzutage sogar (teilweise) geächtet und Hilfeleistungen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Um jetzt wieder den Bogen zum "Schutz vor spirituellen Attacken" zu bekommen: Ich unterscheide nicht zwischen "bewußt" oder "unbewußt" - denn dieses Urteil kann ich sowieso nicht zweifelsfrei fällen. Mein Unterscheidung liegt bei "schadet mir" oder "nutzt mir". Was mir nutzt, das umarme ich, ziehe es dadurch an. Was mir schadet, das schubse oder kicke ich weg. Alles andere ist unvernünftig.
Ich will auch noch ein paar Worte dazu loswerden.

Zitat:Einmal gibt es die Menschen, die mit ihren Emotionen versuchen, andere zu manipulieren.
Eine Emotion ist ein unkontrolliert stromschlägeausteilendes Energiefeld. Der Absender weiß niemals wie das wirken kann, weil es ja unkontrolliert ist. Die Wirkung kann ein Autounfall bis hin zur verbrühten Hand, also alles mögliche sein. Vielleicht gibt es aber auch nur eine Absage auf eine Bewerbung oder es entwickelt sich aufgrund des unharmonischen Clusters ein Familienstreit. Will man sich das wirklich gefallen lassen? Wenn ich soetwas bemerke, dann gibt es sofort und in jedem Fall einen Tritt zurück. Es landet garantiert beim richtigen Empfänger. Das sehe ich nicht als Energieverschwendung. Denn erstens ist der Tritt für mich das äußere Zeichen, daß ich mit den Emotionen des anderen Menschen nichts am Hut habe und daß ich ein solches Verhalten generell ablehne. Zweitens ist der Tritt mein Stachel, der nur denjenigen trifft, der auch mich getroffen hätte. Inte spricht ja bereits an, daß wir alle in einem chr**tlichen Wertesystem aufgewachsen sind. Dieses System paukt uns seit Kindertagen ein: "Verzeihen ist gut", "Erdulde", "Ertrage", "Wehre Dich nicht" usw. Eine solche Doktrin hinterläßt eben mentale Spuren, da ja bereits unsere Eltern und Großeltern und deren Eltern und Großeltern mit den identischen Parolen großgezogen wurden. Die natürlichen Wert- und Moralvorstellungen sind heutzutage sogar (teilweise) geächtet und Hilfeleistungen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Um jetzt wieder den Bogen zum "Schutz vor spirituellen Attacken" zu bekommen: Ich unterscheide nicht zwischen "bewußt" oder "unbewußt" - denn dieses Urteil kann ich sowieso nicht zweifelsfrei fällen. Mein Unterscheidung liegt bei "schadet mir" oder "nutzt mir". Was mir nutzt, das umarme ich, ziehe es dadurch an. Was mir schadet, das schubse oder kicke ich weg. Alles andere ist unvernünftig.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!