02.05.12010, 20:33
Danke für das Bild.
Oh ja, das ist in der Tat fugenlos. :-)
Hier wurden aber wohl bestehende Steine genommen und - wie auch immer - nachgearbeitet. Da die Blöcke noch größer sind als die der Pyramiden, ist der Transport natürlich noch mysteriöser, auch wenn natürlich die Gesamtmasse aller Steine zusammen geringer ist als bei den "ägyptischen".
Aber nicht mit der Bauweise der großen Pyramiden zu vergleichen. Dort wurden nach der "Betontheorie" ja nicht natürliche Steine verwendet und modifiziert, sondern erst vor Ort die Steine erschaffen. Das war auch notwendig, denn das Masseverhältnis der Gizeh-Pyramiden und auch die anderen Größenmaße müssen genau stimmen wegen den Resonanzfrequenzen - das war ja schließlich keine Grabkammer oder sonstiges Denkmal, sondern ein rein funktionales Bauwerk ohne religiösen oder weltlichen Schnickschnack.
Oh ja, das ist in der Tat fugenlos. :-)
Hier wurden aber wohl bestehende Steine genommen und - wie auch immer - nachgearbeitet. Da die Blöcke noch größer sind als die der Pyramiden, ist der Transport natürlich noch mysteriöser, auch wenn natürlich die Gesamtmasse aller Steine zusammen geringer ist als bei den "ägyptischen".
Aber nicht mit der Bauweise der großen Pyramiden zu vergleichen. Dort wurden nach der "Betontheorie" ja nicht natürliche Steine verwendet und modifiziert, sondern erst vor Ort die Steine erschaffen. Das war auch notwendig, denn das Masseverhältnis der Gizeh-Pyramiden und auch die anderen Größenmaße müssen genau stimmen wegen den Resonanzfrequenzen - das war ja schließlich keine Grabkammer oder sonstiges Denkmal, sondern ein rein funktionales Bauwerk ohne religiösen oder weltlichen Schnickschnack.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.