07.02.12010, 10:45
Der schönen Auflistung möchte ich gern noch Martina Gebhardt mit ihrer Männer-Serie "Wild Utah" hinzufügen.
Die Herren-Serien von Speick und Alva sind nicht zertifiziert. Beide Firmen verwenden zum überwiegenden Teil Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Der Duftstoff ist für die Naturkosmetikhersteller immer noch eine Schwierigkeit Lavera & Co setzen auf natürliche markante Düfte wie Sandelholz oder auf dezente zitronige Düfte. Alva verzichtet bewußt auf den natürlichen Duftstoff. Duftnoten sind eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen. Jedes von ihnen birgt ein allergenes Potential. Bei Alva würde dieses allergene Risiko sehr hoch sein.
Persönlich finde ich die Herren-Serien entweder zu markant oder duften einfach nur nach Zitrone. Die Alva-Serie überzeugt für mich neben den natürlichen Pflegestoffen eben auch mit dem Duft, auch wenn er konventionell ist....
Die Herren-Serien von Speick und Alva sind nicht zertifiziert. Beide Firmen verwenden zum überwiegenden Teil Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Der Duftstoff ist für die Naturkosmetikhersteller immer noch eine Schwierigkeit Lavera & Co setzen auf natürliche markante Düfte wie Sandelholz oder auf dezente zitronige Düfte. Alva verzichtet bewußt auf den natürlichen Duftstoff. Duftnoten sind eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen. Jedes von ihnen birgt ein allergenes Potential. Bei Alva würde dieses allergene Risiko sehr hoch sein.
Persönlich finde ich die Herren-Serien entweder zu markant oder duften einfach nur nach Zitrone. Die Alva-Serie überzeugt für mich neben den natürlichen Pflegestoffen eben auch mit dem Duft, auch wenn er konventionell ist....
Finde Dich selbst!