06.02.12010, 10:28
Diee Gesellschaft und ihr Wirtschaftsprinzip ist auf Wachstum aufgebaut. Irgendwann ist hier aber aufgrund der natürlich begrenzten Kapazitäten an Platz, Rohstoffen etc. die Grenze erreicht und alles wird in sich zusammenfallen. Das Beispiel mit dem Automarkt habe ich ja irgendwo schon angebracht. Der Markt ist nach der hirnrissigen, aber gewollten Aktion der Abwrackprämie satt und wird wohl dieses Jahr einbrechen und zwangsläufig rote Zahlen schreiben. Gar nicht auszudenken, was das wieder nach sich ziehen wird. Tausende Arbeitslose, da man versuchen wird die 'Defizite' an anderer Stelle durch Massenentlassungen wieder einzuholen. Und schon kommt man dem Ziel der Volksverarmung wieder ein Stück näher.
Aber zurück zum Thema:
Selbst Katzen werden ja mit der herkömmlichen Nahrung 'Whiskas und Co.' in die Abhängigkeit getrieben. Dieses Futter enthält Suchtstoffe, so daß die Katzen, einmal daran gewöhnt, nichts anderes mehr zu sich nehmen wollen. Es wird weder vor Tieren noch vor dem Menschen Halt gemacht.
Aber zurück zum Thema:
Selbst Katzen werden ja mit der herkömmlichen Nahrung 'Whiskas und Co.' in die Abhängigkeit getrieben. Dieses Futter enthält Suchtstoffe, so daß die Katzen, einmal daran gewöhnt, nichts anderes mehr zu sich nehmen wollen. Es wird weder vor Tieren noch vor dem Menschen Halt gemacht.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!