24.01.12010, 19:51
Yogurt schrieb:Nein, völlig falsch verstanden,
Ich schätze, es entsagt sich mir völlig!
Zitat:man handelt natürlich selber undzwar viel mehr als vorher, weil man sich nichtmehr mit den Unwichtigen Dingen beschäftigt.
Das, was Du als unwichtig erachtest, ist die Voraussetzung dafür, daß man seinen Kopf frei hat für den eigentlichen Lebenssinn. Es stellt sich an dieser Stelle also die Frage nach dem Lebenssinn. Was ist denn Dein Lebenssinn? Was ist Ziel für Dich im Leben? Ich denke, solange das nicht geklärt ist, führt jede weitere Diskussion über dieses Thema ins absolut Leere.
Zitat:Wenn man nur handelt um seine Existenz zu erhalten, dann handelt man garnicht,
Sehe ich anders. Man schafft die Basis dafür, daß man sich schlußendlich um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern kann.
Zitat:weil man ja schon voll damit beschäftigt ist, seine Handlungsfähigkeit zu erhalten.
Genau das ist es, was man mit Armut erreichen möchte. Daß der Mensch seine Energie zur rein materiellen Lebenserhaltung aufbringen muß.
Eine Möglichkeit ist dann natürlich die Armut zu ignorieren oder auf gut Glück zu leben, so wie Du das anhand Deiner Äußerungen anscheinend praktizierst.
Die andere Möglichkeit ist, dem aktiv entgegenzuwirken, indem man seine Energie darauf verwendet ein Fundament zu schaffen, das gewährleistet, daß man den Kopf irgendwann frei hat.
Meine Grüße
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!