27.10.12008, 16:43
Aufgrund der ziemlich vielen Seiten dieses Themas konnte ich jetzt nicht alles lesen.
Vielleicht war das ja noch nicht dabei:
Ich habe mich letztens mit meinem Freund über den Beifang beim Fischen von Thunfisch unterhalten, bei dem ja bekanntlich viele Delphine grundlos draufgehen und tot oder lebensgefährlich verwundet zurück ins meer geworfen werden.
Dabei sind wir auch auf das Thema der Zerstörung von Lebensräumen im Meer durch Schleppnetze und ähnliches gekommen, was auch die Fischpopulationen zusätzlich minimiert.
Wir (eher: die Fleischfresser, zu denen ich bis vor kurzem leider selbst noch gehörte) sind also nicht nur am Hunger der Welt und der Klimakatastrophe schuld (plus, dass die rote Liste immer größer wird und immer mehr Arten aussterben, teilweise sogar vor deren Entdeckung), sondern auch an der Zerstörung des Lebens im Meer, was eigentlich nochmal zusätzlich zum nachdenken anregen sollte.
Außerdem hat sich nach über einem Monat vegetarischem Essverhalten im Blutbild bei mir nicht besonders viel getan.
Malin
Vielleicht war das ja noch nicht dabei:
Ich habe mich letztens mit meinem Freund über den Beifang beim Fischen von Thunfisch unterhalten, bei dem ja bekanntlich viele Delphine grundlos draufgehen und tot oder lebensgefährlich verwundet zurück ins meer geworfen werden.
Dabei sind wir auch auf das Thema der Zerstörung von Lebensräumen im Meer durch Schleppnetze und ähnliches gekommen, was auch die Fischpopulationen zusätzlich minimiert.
Wir (eher: die Fleischfresser, zu denen ich bis vor kurzem leider selbst noch gehörte) sind also nicht nur am Hunger der Welt und der Klimakatastrophe schuld (plus, dass die rote Liste immer größer wird und immer mehr Arten aussterben, teilweise sogar vor deren Entdeckung), sondern auch an der Zerstörung des Lebens im Meer, was eigentlich nochmal zusätzlich zum nachdenken anregen sollte.
Außerdem hat sich nach über einem Monat vegetarischem Essverhalten im Blutbild bei mir nicht besonders viel getan.
Malin