13.06.12008, 11:38
hallo,
hier kennen sich ja einige mit entsaftern aus...
seit kurzem habe ich einen gebrauchten oscar-entsafter - ENDLICH. allerdings hat der ablagerungen an der schraube und dem sieb, die sich nicht abwaschen sondern nur in mühseliger feinarbeit abkratzen/schaben lassen. meint ihr, dass die teile auch in essig eingelegt werden können, ohne schaden zu nehmen (denn in die spülmaschine dürfen sie ja nicht)? oder weiß jemand, wie sich diese ablagerungen sonst noch entfernen lassen?
vermutlich wurde das gerät nicht sorgfältig gereinigt, die schicht ist auf jeden fall sehr hart.
viele grüße
hier kennen sich ja einige mit entsaftern aus...
seit kurzem habe ich einen gebrauchten oscar-entsafter - ENDLICH. allerdings hat der ablagerungen an der schraube und dem sieb, die sich nicht abwaschen sondern nur in mühseliger feinarbeit abkratzen/schaben lassen. meint ihr, dass die teile auch in essig eingelegt werden können, ohne schaden zu nehmen (denn in die spülmaschine dürfen sie ja nicht)? oder weiß jemand, wie sich diese ablagerungen sonst noch entfernen lassen?
vermutlich wurde das gerät nicht sorgfältig gereinigt, die schicht ist auf jeden fall sehr hart.
viele grüße