05.06.12008, 15:52
Zitat:ansonsten müssen die fellnasen auch mal selbst aktiv sein und sich ihre mäuse fangen.Ich gehe mal davon aus, dass dies die meisten auch machen und dennoch täglich ihre Döschen kriegen.
richtig; (teil)barfen ist die "natürlichere" Fütterungsvariante, neben der Selbstbeschaffung der Fellnasen, wobei die Produktpalette im Vergleich zum Hunde barfen natürlich durch den Verzicht auf Rindfleisch stark eingeschränkt ist und die wenigsten ihren Katzen weiße Mäuse aus der Gefriertruhe holen, auftauen und als Ganzes verfüttern wollen.
Auch richtig; kein gebräuchlichens Supermarkt- und "Fachhandels"-Zeug nehmen. Und vorallem kundig machen und lesen was drauf steht. Die Erfahrung, dass von den hochwertigen Sorten weniger gefressen wird, als von minderwertigen, die kann ich nur bestätigen.