18.03.12008, 18:00
Der Göttin zum Gruße,
7x7:
Eben, das ist aus meiner Sicht Dein Irrtum.
Nach jedem Ende kommt für den Blickwinkel (!!!) sehr wohl immer ein neuer Anfang.
Also der letzte Atemzug "hier" ist der erste "drüben" und so weiter. Dasselbe gilt auch für Pflanzen ja sogar für scheinbar "tote" Objekte wie Steine - aber nur aus der Sicht des rationalen Bewußtseins ( EGO-Logik). Für den Stein ist alles eins.
In Wahrheit gibt es also gar keinen Anfang und Ende sondern nur einen Wechsel bzw. ein Umschwingen/WendePUNKT der Verhältnisse. Dennoch kann man symbolisch Anfang/Ende sagen, denke ich.
Später kann ich das bei Bedarf noch aus meinem Verständnis heraus weiter erläutern, bin jetzt kurz angbunden. :-)
7x7:
Zitat:Es ist nur so, das nicht immer einem Ende ein Neubeginn folgt.
Eben, das ist aus meiner Sicht Dein Irrtum.
Nach jedem Ende kommt für den Blickwinkel (!!!) sehr wohl immer ein neuer Anfang.
Also der letzte Atemzug "hier" ist der erste "drüben" und so weiter. Dasselbe gilt auch für Pflanzen ja sogar für scheinbar "tote" Objekte wie Steine - aber nur aus der Sicht des rationalen Bewußtseins ( EGO-Logik). Für den Stein ist alles eins.
In Wahrheit gibt es also gar keinen Anfang und Ende sondern nur einen Wechsel bzw. ein Umschwingen/WendePUNKT der Verhältnisse. Dennoch kann man symbolisch Anfang/Ende sagen, denke ich.
Später kann ich das bei Bedarf noch aus meinem Verständnis heraus weiter erläutern, bin jetzt kurz angbunden. :-)
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.