21.03.12008, 00:13
Nachtrag, weil es zum Grundverständnis der Symbolkunde paßt:
ie Symbolik des Turmes bzw. auch eines realen hohen Turmes ist derart einseitig vom Strich geprägt, daß man m.M. die meisten Bedeutungen übertragen kann und zwar auch rückwärts vom "Text zum Buchstaben", da der "Text" in diesem Fall nur den Strich/die Striche und eine (über-)dünne Standfläche bzw. (über-)kurzen waagrechten Strich enthält.Es können m.A. folglich alle wichtigen Bedeutungen übertragen werden, außer denen, welche durch den kurzen waagrechten Strich zum Ausdruck kommen: Hier dann namentlich die "Labilität"/ fehlende Standfestigkeit und anderen Bedeutungen, die aus dem besonderen Verhältnis von waagrechtem Anteil zu senkrechtem Anteil resultieren.Bin auf Resonanz zu dieser Betrachtung gespannt.Gruß
Benu schrieb:Du versuchst gerade vom Text aus den Buchstaben zu erklären anstatt die Buchstaben zu lesen um den Text zu verstehen.Achja, jetzt hat es bei mir erst geklingelt. ;-)Ist vielleicht ein Mißverständnis,meine Argumentation hat nämlich folgende Basis
![Fettes Grinsen Fettes Grinsen](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.