01.02.12008, 11:58
Hallo liebe Forumsmitglieder
Es gibt eine Ernährungsfrage, die mich schon länger beschäftigt und zwar Folgendes:
Ich ernähre mich schon eine ganze Zeit lang vegetarisch. Aussschlaggebend ist für mich die ethische Komponente, die gesundheitliche Seite ist für mich eher nebensächlich. Tiere existieren nicht um vom Menschen gegessen zu werden und der Mensch hat nicht das Recht, Lebewesen zu essen oder gar so auszubeuten, wie es heute gemacht wird, nur um sich "Nahrung" zu beschaffen.
Eben diese Ausbeutung könnte man auch der Milch- und Eigewinnung unterstellen, für die Rinder und Hühner im Allgemeine auch (ihrer eigenen Natur fern) gehalten oder gezüchtet werden.
Schließlich muss eine Kuh erst kalben, bevor sie Milch gibt (die ja eigentlich auch als Nahrung für das Kälbchen gedacht ist). Ähnlich verhält es sich mit den Eiern, die eigentlich auch Hühnerembryos sind. Auf der anderen Seite könnte man sich aber auch fragen, ob es wirklich verwerflich ist, wenn ein man frei liegende Hühnereier aufsammeln und verzehren würde - in gewisser Weise könnte das doch Ähnlichkeit mit dem Pflücken von Früchten haben....
Meine Frage ist also, ob der ethisch motivierte Vegetarismus überhaupt ethisch ist, oder ob man mit dieser Einstellung konsequent vegan leben sollte.
Lieben Gruß
![Lächeln Lächeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Es gibt eine Ernährungsfrage, die mich schon länger beschäftigt und zwar Folgendes:
Ich ernähre mich schon eine ganze Zeit lang vegetarisch. Aussschlaggebend ist für mich die ethische Komponente, die gesundheitliche Seite ist für mich eher nebensächlich. Tiere existieren nicht um vom Menschen gegessen zu werden und der Mensch hat nicht das Recht, Lebewesen zu essen oder gar so auszubeuten, wie es heute gemacht wird, nur um sich "Nahrung" zu beschaffen.
Eben diese Ausbeutung könnte man auch der Milch- und Eigewinnung unterstellen, für die Rinder und Hühner im Allgemeine auch (ihrer eigenen Natur fern) gehalten oder gezüchtet werden.
Schließlich muss eine Kuh erst kalben, bevor sie Milch gibt (die ja eigentlich auch als Nahrung für das Kälbchen gedacht ist). Ähnlich verhält es sich mit den Eiern, die eigentlich auch Hühnerembryos sind. Auf der anderen Seite könnte man sich aber auch fragen, ob es wirklich verwerflich ist, wenn ein man frei liegende Hühnereier aufsammeln und verzehren würde - in gewisser Weise könnte das doch Ähnlichkeit mit dem Pflücken von Früchten haben....
Meine Frage ist also, ob der ethisch motivierte Vegetarismus überhaupt ethisch ist, oder ob man mit dieser Einstellung konsequent vegan leben sollte.
Lieben Gruß
![Lächeln Lächeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt. H. v. Kleist
bonum bono - Dem Guten das Gute
bonum bono - Dem Guten das Gute