28.01.12008, 21:29
Ja Paganlord, das kann ich mir auch vorstellen.
Wenn Bücher aber auf einen gewissenhaften und professionellen Bereich beschränkt wären, gäbe es wenigstens weniger Chaos?
Ich bin selbst ein regelrechter Bücherwurm gewesen. So nach und nach legt sich bei mir nun der Eifer, ein Bücherhasser bin ich jetzt zwar auch noch nicht, aber diese Form des Lernens und "Protokollierens" geht mir immer mehr auf die Nerven: Bücher(wissen) stören geistige Freiheit und blockieren regelrecht eine ursprungsbezogene "Wahrheitsfindung".
Wenn Bücher aber auf einen gewissenhaften und professionellen Bereich beschränkt wären, gäbe es wenigstens weniger Chaos?
Ich bin selbst ein regelrechter Bücherwurm gewesen. So nach und nach legt sich bei mir nun der Eifer, ein Bücherhasser bin ich jetzt zwar auch noch nicht, aber diese Form des Lernens und "Protokollierens" geht mir immer mehr auf die Nerven: Bücher(wissen) stören geistige Freiheit und blockieren regelrecht eine ursprungsbezogene "Wahrheitsfindung".
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.