Lebensmitteleigenschwingung (Frequenzen)
#4
Zitat:Welche Frequenz (gemessen in Hertz) hat den Apfel im Normalzustand?

Frequenz wird hier in diesem Zusammenhang im Sinne von feinstofflichem Muster bzw. - wenn man einen physiskalischen Begriff verwenden will - im Sinne von verschiedenen "Wirbelkonfigurationen" verwendet (so wie verschachtelte Ringwirbel mir unterschiedlichen Drehrichtungen und Drehgeschwindigkeiten etc.) ähnlich wie in der Strömunglehre von Flüssigkeiten oder Gasen. Bei fluidalen Strömungen spielt Form eine große Rolle, deswegen kann man dann auch von Formkräften reden - wie in bestimmter okkulter Literatur auch verbreitet.
Das trifft es zwar noch immer nicht 100% aber gibt zumindest ein Bild unter dem sich der nach konkret logischen Abläufen sehnende etwas vorstellen kann.

An Wirbelcluster denken zwar die meisten Forenteilnehmer auch nicht, aber sie würden es meinen, wenn sie es wüßten. ;-)

Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Armin - 11.12.12007, 17:23
[Kein Betreff] - von Glückskind - 11.12.12007, 17:39
[Kein Betreff] - von Paganlord - 11.12.12007, 17:47
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 11.12.12007, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Termine

Nächster Vollmond ist in 18 Stunden und 13 Minuten am 13.04.12025, 02:23
Nächster Neumond ist in 15 Tagen und 13 Stunden am 27.04.12025, 21:32
Letzter Neumond war vor 13 Tagen und 19 Stunden