21.07.12007, 22:16
Zitat:Mir kommen dazu folgende Überlegungen, die weder pro noch contra Alkohol sein sollen, sondern einfach den Alkohol und im Zusammenhang damit die Neutralität und die Emotionskontrolle betrachten sollen.
Jaja, man merkt die Wahrheit und muss aufpassen das sie andere nicht sehen. Also gleich verneinen...
Zitat:Ich selbst trinke Alkohol, Wein oder auch mal einen Cognac, falls das jemanden interessiert,
Da haben wirs, die Logik fühlt sich auf den Schlips getreten und merkt das sie im Unrecht ist. Hier wird gebeichtet...
Zitat:lehne aber größeren Genuß davon wegen des damit einhergehenden völligen Kontrollverlust für mich ab, das empfinde ich dann auch als unangenehm.
...und hier gleich ein Stückchen drangehängt um es mit einer schriftlichen Entschuldigung gleich wieder gut zu machen und am besten aus der Welt zu schaffen.
Der Rest in dem Text ist doch nur wildes Gefuchtele der Logik um einen Boden unter den Füßen zu haben.
Und so lauschet der kindlichen Stimme, Sie rufet zu euch, Sie spricht mit euch. Hört ihr die Stimme der Unschuld, die euch ermahnt und verpetzt? Es ist das eigene Gewissen das stets dafür sorgt das man am Ende doch ehrlich ist. Und die welche gleich die Ohren spitzen und es einsehen, werden noch am wenigsten mit der eigenen Qual bestraft.
Was soll ich sagen, ich sprech da aus Erfahrung.