01.08.12007, 13:52
Zitat:Nietzsche hat den Versuch unternommen damit zu leben, dass es keine verlässlichen Werte gibt.
Jedoch gibt es tatsächlich verläßliche Werte. Hier ist wiederum die Natur zu nennen. Ich kann mich immer auf die Natur verlassen! Nach jedem Frühjahr folgt der Sommer, nach jeder Nacht, folgt ein neuer Morgen. Das sind verläßliche Werte.
Auch im zwischenmenschlichen Zusammenleben gelten allgemeingültige und unumstößliche verläßliche Werte. Unabhängig davon, ob überhaupt noch ein einziger Bürger sie einhält oder gar kennt. Denn solche Werte sind unabhängig vom modischen Dünkel des heutigen Erdenbewohners und seiner Moral oder Unmoral. Auch diese Werte machen sich wiederum an der Natürlichkeit/Natur fest.
Eine Verneinung von allem (hier Verneinung von allen Werten) ist also ebensolcher Schwachsinn wie der blinde Glaube an alles.
Wahrheit, Regeln, verläßliche Werte, Normalität – das wird man immer nur dann finden, wenn man sich zu 103% an der Natur ausrichtet. Also die Natur als alleinige Führerin und absolute Instanz anerkennt. Wer in menschlichen Denkgruben nach verläßlichen Werten sucht, der wird allerdings scheitern.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!