27.05.12007, 15:57
Zusatz:
Die 10 (9+1) ist hier magisch-symbolisch zu betrachten und klarer Hinweis auf den Bezug zu den Göttern was den "Zarathustra" angeht. Und zwar zu sehr alten und mächtigen Göttern...
Das hat nichts mehr mit Mondrhytmus (7 x 4) zu tun.
Und die franz. Revolution? Ja man könnte vielleicht sagen, daß Nietzsche das nur absichtlich so geschrieben hat, um einen Bezug zu einer Revolution und zur Vernunft (10er System wird als "rational aufgeklärtes System" betrachtet) herzustellen.
Aber machte er sich nicht gerade auch über diese selbsternannten Rationalisten lustig?
Auch ist in meiner Ausgabe zwischen den Zeilen nicht zu lesen, daß es ihm um eine rationalistische Anspielung ging, wie der gesamte "Zarathustra" ja nicht von der Ratio sondern von der Vision des sich selbst überwindenden Menschen zum Übermenschen hin geprägt wird.
Daher denke ich, daß "Nietzsches Schreibdämon" göttlichen (selbstreflektierend-verbindendem) und nicht astral-dämonischen Ursprunges war.
Gruß
Die 10 (9+1) ist hier magisch-symbolisch zu betrachten und klarer Hinweis auf den Bezug zu den Göttern was den "Zarathustra" angeht. Und zwar zu sehr alten und mächtigen Göttern...
Das hat nichts mehr mit Mondrhytmus (7 x 4) zu tun.
Und die franz. Revolution? Ja man könnte vielleicht sagen, daß Nietzsche das nur absichtlich so geschrieben hat, um einen Bezug zu einer Revolution und zur Vernunft (10er System wird als "rational aufgeklärtes System" betrachtet) herzustellen.
Aber machte er sich nicht gerade auch über diese selbsternannten Rationalisten lustig?
Auch ist in meiner Ausgabe zwischen den Zeilen nicht zu lesen, daß es ihm um eine rationalistische Anspielung ging, wie der gesamte "Zarathustra" ja nicht von der Ratio sondern von der Vision des sich selbst überwindenden Menschen zum Übermenschen hin geprägt wird.
Daher denke ich, daß "Nietzsches Schreibdämon" göttlichen (selbstreflektierend-verbindendem) und nicht astral-dämonischen Ursprunges war.
Gruß