Lehm als Baustoff
#6

Zitat:Was ich noch nicht rausgefunden habe, ist Mindeststärke die Lehm haben sollte um z. B. vor Elektrosmog zu schützen. Reichen Platten bzw. Lehmputz aus oder müssen es Ziegel sein. Falls jemand damit Erfahrung hat, wäre ich für Ratschläge sehr dankbar.

Schau mal auf die Seite, die ich genannt habe.

http://www.horstmueller-galabau.de/bauliches/lehmbaustoffe.htm

Da stand etwas von 24cm dann hast Du 99% Esmog-Schutz, wenn ich das richtig behalten habe. Darunter eben dann mit den entsprechenden prozentualen Abstrichen.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Paganlord - 12.01.12007, 11:38
[Kein Betreff] - von Paganlord - 12.01.12007, 12:00
[Kein Betreff] - von Violetta - 13.01.12007, 01:19
[Kein Betreff] - von KATANA - 14.01.12007, 21:23
[Kein Betreff] - von artus - 15.01.12007, 22:02
[Kein Betreff] - von Paganlord - 16.01.12007, 10:12
[Kein Betreff] - von KATANA - 16.01.12007, 21:12
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 16.01.12007, 22:19
Re: Lehm als Baustoff - von Erato - 05.05.12010, 08:56
Re: Lehm als Baustoff - von Heartborne - 23.09.12010, 12:07
Re: Lehm als Baustoff - von Hekaterina - 23.09.12010, 12:34
Re: Lehm als Baustoff - von Paganlord - 23.09.12010, 13:56
Re: Lehm als Baustoff - von Knight - 24.09.12010, 20:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 29 Tagen und 12 Stunden am 12.05.12025, 18:57
Letzter Vollmond war vor 3 Stunden und 37 Minuten
Nächster Neumond ist in 14 Tagen und 15 Stunden am 27.04.12025, 21:32
Letzter Neumond war vor 14 Tagen und 17 Stunden