29.05.12006, 11:58
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir die hier geposteten Beiträge nicht vorher durchgelesen habe, allerdings habe ich vor kurzem für den Deutsch-Unterricht ein Referat über Hesse gemacht und habe dafür "Der Steppenwolf" gelesen. Dadurch, dass ich danach noch andere Bücher gelesen habe, habe ich auch bemerkt, wie unterschiedlich Hesse an seine Philosophischen Themen herangeht.
Den Steppenwolf fand ich ehrlich gesagt zwar in den Erkenntnissen sehr richtig, doch er war so düster geschrieben, dass das Buch teilweise auch sehr langweilig werden kann.
Den "Demian" fand ich allerdings als Buch sehr fesselnd. Das Buch erklärt sehr schön, wie der Ch**stliche Glaube uns beeinflusst, und, dass man sich von der Ch**stlichen Moral lösen sollte. In dem Buch ist die Religion eines G*ttes namens Abraxas beschrieben und wird einem sehr gut nahe gebracht.
Ich denke, dieses Buch könnte selbst einen überzeugten Ch**sten davon abwenden, an G*tt zu glauben.
Ein sehr schönes Gedicht ist übrigens meiner Meinung nach "Im Nebel". Ich hab das leider grade nicht hier, aber ich würde empfehlen, es sich mal anzugucken.
Bye, Malin Errenst
Den Steppenwolf fand ich ehrlich gesagt zwar in den Erkenntnissen sehr richtig, doch er war so düster geschrieben, dass das Buch teilweise auch sehr langweilig werden kann.
Den "Demian" fand ich allerdings als Buch sehr fesselnd. Das Buch erklärt sehr schön, wie der Ch**stliche Glaube uns beeinflusst, und, dass man sich von der Ch**stlichen Moral lösen sollte. In dem Buch ist die Religion eines G*ttes namens Abraxas beschrieben und wird einem sehr gut nahe gebracht.
Ich denke, dieses Buch könnte selbst einen überzeugten Ch**sten davon abwenden, an G*tt zu glauben.
Ein sehr schönes Gedicht ist übrigens meiner Meinung nach "Im Nebel". Ich hab das leider grade nicht hier, aber ich würde empfehlen, es sich mal anzugucken.
Bye, Malin Errenst