Schweizer durften über Gen-Pflanzen abstimmen
#1
Schweizer lehnen Gen-Pflanzen ab

55,7 Prozent der Eidgenossen haben in einer Volksabstimmung die Initiative "Für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft" angenommen. Damit sind für die nächsten fünf Jahre der kommerzielle Anbau genmanipulierter Pflanzen und die Haltung genmanipulierter Tiere in der Schweiz verboten.

Getragen wurde die Initiative von einer Allianz aus Bauern-, Konsumenten- und Umweltorganisationen. Die Regierung, die Mehrheit im Parlament und große Teile der Wirtschaft hatten dazu aufgerufen, die Initiative abzulehnen und für Gentechnik zu stimmen.

Mit der gewonnenen Volksabstimmung bekommt die Schweizerische Bundesverfassung die folgende Ergänzung: "Die schweizerische Landwirtschaft bleibt für die Dauer von fünf Jahren nach Annahme dieser Verfassungsbestimmung gentechnikfrei." Erlaubt ist weiterhin die gentechnische Forschung. Das fünfjährige Moratorium soll nach dem Willen der Initiatoren auch dazu dienen, die Risiken der Gentechnik ohne Zeitdruck weiter zu erforschen.

Sei!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Violetta - 15.02.12006, 21:43
[Kein Betreff] - von Violetta - 15.02.12006, 21:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 8 Tagen und 23 Stunden am 13.04.12025, 02:23
Nächster Neumond ist in 23 Tagen und 19 Stunden am 27.04.12025, 21:32
Letzter Neumond war vor 5 Tagen und 13 Stunden