22.08.12009, 16:39
Irre springen ins Wasser, in dem es von Haien wimmelt. Sie klettern auf Berge, an deren Spitze man kaum mehr atmen kann. Sie springen an Gummiseilen von Brücken, Häusern, Kränen. Sie versuchen in einer Nußschale um die Welt zu segeln oder, oder, oder ...
Wozu das alles? Sie suchen den Nervenkitzel, wollen etwas Besonderes sein und riskieren für ihr maßlos übersteigertes Ego Kopf und Kragen. Es treibt sie dazu immer neue Grenzen zu überschreiten.
hmm ich würde diese Menschen nicht als irre bezeichnen,den im grunde sind die interessen und Neigungen so verschieden wie es Menschen gibt.
mag sein aus der Sicht unserer,hoffnungslos,verloren in kämpfen mit der Natur und sich selbst..
Jedoch dasselbe der "kluge"denker umherschwirrend in seinen Gedanken verliert sich in definitionen. im grunde spielt sich dass selbe in seinen Kopf,wie der "irre" pragmatiker ab.
Nur eben dass der pragmatiker die lebendigkeit der Natur erfühlen muss,um sie zu erfahren und der denker eben diese durch Ruhe und meditaive Zustände imstande zu erfahren ist.
Klüger und Weiser ist es dennoch sich unter dem Baum zu setzen. ^^
Wozu das alles? Sie suchen den Nervenkitzel, wollen etwas Besonderes sein und riskieren für ihr maßlos übersteigertes Ego Kopf und Kragen. Es treibt sie dazu immer neue Grenzen zu überschreiten.
hmm ich würde diese Menschen nicht als irre bezeichnen,den im grunde sind die interessen und Neigungen so verschieden wie es Menschen gibt.
mag sein aus der Sicht unserer,hoffnungslos,verloren in kämpfen mit der Natur und sich selbst..
Jedoch dasselbe der "kluge"denker umherschwirrend in seinen Gedanken verliert sich in definitionen. im grunde spielt sich dass selbe in seinen Kopf,wie der "irre" pragmatiker ab.
Nur eben dass der pragmatiker die lebendigkeit der Natur erfühlen muss,um sie zu erfahren und der denker eben diese durch Ruhe und meditaive Zustände imstande zu erfahren ist.
Klüger und Weiser ist es dennoch sich unter dem Baum zu setzen. ^^