27.01.12006, 18:51
Nun, die körperliche Welt als natürlich und die geistige Welt als widernatürlich zu betrachten, ist komplett beknackt. Ausserdem wird unser Verhalten nicht zu 100% von einer widernatürlichen geistigen Innenwelt angetrieben, da in der DNA bereits Verhaltensdispositionen angelegt sind. Aber diese geistige Innenwelt holt beständig auf.
Es gibt also einerseits die biologische Evolution, deren Einheit, welche unter den Bedingungen von Variation und Selektion kopiert wird, das Gen ist. Und da viele Elemente der menschlichen Kultur, welche du für widernatürlich hältst, nicht auf einen biologischen Vorteil reduziert werden können, kann man davon ausgehen, dass es einen zweiten Replikator gibt: das Mem. Und Meme vermehren und verbreiten sich, wenn es die Umstände zulassen - analog zum Gen.
Wir werden also einerseits von Genen, andererseits von Memen angetrieben. Beide sind Replikatoren, die natürlich entstanden sind. Und nun Partei zu ergreifen und die memetische Evolution zu diffamieren, ist völlig beknackt, denn es ist nur eine Perspektive. Nur! Eine! Perspektive! Es gibt da nämlich noch die Memperspektive. Und du selbst bist auch ein Produkt dieser zweiten Evolution, denn alle deine Gedanken zu Ernährung und Natürlichkeit und all dem Schrott hast du den Memen zu verdanken. Oder anders: das sind diese scheinbar widernatürlichen Meme selbst - nichts anderes. Den Memen hast du auch deinen Computer samt Internetanschluss zu verdanken.
Wenn du also die Widernatürlichkeit aus deinem Leben streichen möchtest, dann gehe in ein Schlammloch und verblöde. Verkaufe deinen Computer, verkaufe alle kulturellen Artefakte in deiner Wohnung, verlasse sie, verbrenne das Geld ... und versuche nun, die Meme aus deinem Kopf zu bringen.
Du wirst es nicht schaffen. Ätsch!
Es gibt also einerseits die biologische Evolution, deren Einheit, welche unter den Bedingungen von Variation und Selektion kopiert wird, das Gen ist. Und da viele Elemente der menschlichen Kultur, welche du für widernatürlich hältst, nicht auf einen biologischen Vorteil reduziert werden können, kann man davon ausgehen, dass es einen zweiten Replikator gibt: das Mem. Und Meme vermehren und verbreiten sich, wenn es die Umstände zulassen - analog zum Gen.
Wir werden also einerseits von Genen, andererseits von Memen angetrieben. Beide sind Replikatoren, die natürlich entstanden sind. Und nun Partei zu ergreifen und die memetische Evolution zu diffamieren, ist völlig beknackt, denn es ist nur eine Perspektive. Nur! Eine! Perspektive! Es gibt da nämlich noch die Memperspektive. Und du selbst bist auch ein Produkt dieser zweiten Evolution, denn alle deine Gedanken zu Ernährung und Natürlichkeit und all dem Schrott hast du den Memen zu verdanken. Oder anders: das sind diese scheinbar widernatürlichen Meme selbst - nichts anderes. Den Memen hast du auch deinen Computer samt Internetanschluss zu verdanken.
Wenn du also die Widernatürlichkeit aus deinem Leben streichen möchtest, dann gehe in ein Schlammloch und verblöde. Verkaufe deinen Computer, verkaufe alle kulturellen Artefakte in deiner Wohnung, verlasse sie, verbrenne das Geld ... und versuche nun, die Meme aus deinem Kopf zu bringen.
Du wirst es nicht schaffen. Ätsch!