15.06.12004, 12:10
Geza schrieb:Bisher stehe ich hier nur einigen haltlosen Spekulationen gegenüber, die einer kritischen Nachprüfung in keiner Weise standhalten;Zum ersten zitierten Satz wollte ich nur gerne anmerken, daß dies an Deinen Quellen liegen mag.
@Abnoba: Es gibt kreisförmige Auslegemethoden, aber nirgends werden Karten anders gedeutet, wenn sie auf der Seite liegen.
Ich kenne Deine Denkart, da ich selbst ein Mensch bin, der sich recht viel und gerne mit Bücherwissen beschäftigt.
Ich kann mir allerdings mittlerweile eingestehen, daß alles, was ich mal meinte über das Thema Runen zu wissen, einfach Humbug ist - und so halte ich schön meinen Schnabel, lausche und versuche zu lernen
![Spy Spy](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/spy.gif)
Nein, da hast Du recht, die Bedeutung der Karten ändert sich lediglich, wenn sie auf dem Kopf liegen. Das ändert aber nichts daran, daß beim kelt. Kreuz oder dem Zigeunerorakel zumindest eine Karte, die mit der Ausgangsposition zu tun hat, quer gelegt wird (hat beim Zigeunerorakel z. T. ganz einfach mit dem dazugehörigen Merkspruch zu tun).
Und da das Tarock prinzipiell eine relativ junge Art der `Wahrsagerei` ist, über dessen Ursprünge man sich bis heute nicht so ganz schlüssig ist, ist es relativ müßig, da über ältere und neuere Legemethoden zu streiten.
Wie bereits gesagt wurde, sind sie mit den Runen nicht vergleichbar.
Und da diese das eigentliche Thema sind, ist es ebenso müßig, jetzt und hier weiter darauf rumzukauen.
Gruß,
Abnoba