03.06.12006, 01:32
Hier mal ein Rezept, das ich vor ca. 2 Wochen gemacht habe, allerdings mit folgenden Änderungen:
Normale Milch wurde durch eine Dose Kokosmilch ersetzt.
Eier hab ich schlichtweg vergessen, hat der Sache aber nicht geschadet.![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
Für Veganer lässt sich sicher auch noch ein Ersatz für den Parmesan und die normale Butter finden. Inka hällt sicher ein paar Tipps dazu bereit, oder ... ?![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
>> Zutaten <<
- 400 g Zwiebel
- 2 Eier
- etwas Zitronensaft
- Muskatnuß
- 125 g Parmesankäse
- 0.5 l Milch
- 40 g Mehl
- 40 g Butter
- 1 Bd Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Tomaten
- 2 Zucchini
- 1 Melanzani (zu Norddeutsch: Aubergine ;-) )
- 1 Pr Zimt
- Salz, Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
- 10 EL Olivenöl
- 50 g Walnußkerne
- 500 g Kartoffeln
>> Zubereitung <<
Die Zwiebel fein hacken. Die Walnußkerne fein zerkleinern. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Kräuter dazugeben, bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 15 Minuten dünsten. Das Ragout salzen, pfeffern und mit Zimt abschmecken.
Melanzani und Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben quer teilen. Das Gemüse portionsweise im restlichen Öl (bis auf 1 Eßlöffel) bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braun braten und beiseite stellen.
Die Tomaten überbrühen, häuten,klein würfeln und die Stielansätze entfernen. Knoblauch abziehen, sehr fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken.
Das übrige Öl erhitzen. Tomaten mit Petersilie und Knoblauch andünsten und bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen. Salzen und pfeffern.
30 g Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl gut unterrühren. Die Milch unter kräftigem Schlagen dazugießen. Die Soße bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Parmesan unter die Soße rühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Eier unterrühren.
Die Kartoffeln waschen, schälen und auf dem Gurkenhobel in dünne Scheiben teilen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine feuerfeste, große Form lagenweise mit Melanzani, Zucchini, der Tomatenmischung, dem Zwiebelragout und Kartoffeln füllen. Dabei mit Kartoffeln beginnen und mit Melanzani abschließen. Jede Schicht mit etwas weißer Soße übergießen. Die restliche Soße über die Zutaten geben. Die übrige Butter in Flöckchen darauf legen.
Die Mussaka in den Ofen schieben und ca. 1 Stunde backen, bis die Oberfläche schön gebraunt ist.
Grüße vom
Ritter
Normale Milch wurde durch eine Dose Kokosmilch ersetzt.
Eier hab ich schlichtweg vergessen, hat der Sache aber nicht geschadet.
![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
Für Veganer lässt sich sicher auch noch ein Ersatz für den Parmesan und die normale Butter finden. Inka hällt sicher ein paar Tipps dazu bereit, oder ... ?
![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
>> Zutaten <<
- 400 g Zwiebel
- 2 Eier
- etwas Zitronensaft
- Muskatnuß
- 125 g Parmesankäse
- 0.5 l Milch
- 40 g Mehl
- 40 g Butter
- 1 Bd Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Tomaten
- 2 Zucchini
- 1 Melanzani (zu Norddeutsch: Aubergine ;-) )
- 1 Pr Zimt
- Salz, Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
- 10 EL Olivenöl
- 50 g Walnußkerne
- 500 g Kartoffeln
>> Zubereitung <<
Die Zwiebel fein hacken. Die Walnußkerne fein zerkleinern. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Kräuter dazugeben, bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 15 Minuten dünsten. Das Ragout salzen, pfeffern und mit Zimt abschmecken.
Melanzani und Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben quer teilen. Das Gemüse portionsweise im restlichen Öl (bis auf 1 Eßlöffel) bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braun braten und beiseite stellen.
Die Tomaten überbrühen, häuten,klein würfeln und die Stielansätze entfernen. Knoblauch abziehen, sehr fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken.
Das übrige Öl erhitzen. Tomaten mit Petersilie und Knoblauch andünsten und bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen. Salzen und pfeffern.
30 g Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl gut unterrühren. Die Milch unter kräftigem Schlagen dazugießen. Die Soße bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Parmesan unter die Soße rühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Eier unterrühren.
Die Kartoffeln waschen, schälen und auf dem Gurkenhobel in dünne Scheiben teilen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine feuerfeste, große Form lagenweise mit Melanzani, Zucchini, der Tomatenmischung, dem Zwiebelragout und Kartoffeln füllen. Dabei mit Kartoffeln beginnen und mit Melanzani abschließen. Jede Schicht mit etwas weißer Soße übergießen. Die restliche Soße über die Zutaten geben. Die übrige Butter in Flöckchen darauf legen.
Die Mussaka in den Ofen schieben und ca. 1 Stunde backen, bis die Oberfläche schön gebraunt ist.
Grüße vom
Ritter