12.12.12005, 10:49
Wie innen, so außen. Die Kleidung spricht Bände, was das Innenleben betrifft. Man kann anhand der Kleidung auf die emotionale Tagesstimmung, wie auch auf den Gesamtzustand/Grundstimmung schließen.
Im übrigen kann ich mich den Ausführungen von Novalis anschließen. Wer sich nicht traut etwas zu sagen, der leidet auch unter Emotionen. Nämlich Angst oder Minderwertigkeitskomplex. Man kann ruhig seine Meinung vertreten, auch eine total gegenteilige, ohne dabei emotional zu werden.
Die Menschen, die ruhiger und nicht lauter werden, die werden dafür schärfer. Das ist irgendwo dasselbe. Ob jemand mit lauter Stimme oder mit leiser Stimme ausfallend wird, das spielt keine Rolle. Die meisten werden halt laut, und einige Exemplare zischen leise vor sich hin. Man kann beides ohne weiteres sofort erkennen.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe das immer als "unnormal" empfunden, wenn jemand so ausgetickt ist, daß er sich selbst dabei vergessen hat. Also so richtig wütend geworden ist.
Im übrigen kann ich mich den Ausführungen von Novalis anschließen. Wer sich nicht traut etwas zu sagen, der leidet auch unter Emotionen. Nämlich Angst oder Minderwertigkeitskomplex. Man kann ruhig seine Meinung vertreten, auch eine total gegenteilige, ohne dabei emotional zu werden.
Die Menschen, die ruhiger und nicht lauter werden, die werden dafür schärfer. Das ist irgendwo dasselbe. Ob jemand mit lauter Stimme oder mit leiser Stimme ausfallend wird, das spielt keine Rolle. Die meisten werden halt laut, und einige Exemplare zischen leise vor sich hin. Man kann beides ohne weiteres sofort erkennen.
Zitat: Ich glaube das war jeder mal. Aber so richtig "ausgetickt" bin ich (zumindest in dieser Inkarnation) noch nicht.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe das immer als "unnormal" empfunden, wenn jemand so ausgetickt ist, daß er sich selbst dabei vergessen hat. Also so richtig wütend geworden ist.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!