22.11.12005, 12:54
Zitat:Streng genommen ergibt sich aus obiger Vorschrift, wie PL schon gesagt hat, daß es nur EINE ideale Kombination gibt, die für den Fall m/m überlagert mit w/w klar den "natürlichen" Gesetzen folgen muß. Wie im Märchenbuch.
Bei einer Überlagerung von allen anderen Paaren (also sobald w/m oder m/w Teile dabei sind), ist rein schwingungstechnisch eine sogenannte destruktive Interferenz die Folge, sprich: es kommt automatisch zu Dopplungen und Auslöschungen (Kraftverlust) WENN NICHT einer oder beide (vorzugsweise der Partner, der das Schwingungsparadoxon in die Beziehung hineinbringt, meist dann eben die w/m-Frau, falls das Gegenüber ein natürlicher m/m ist, wie PL anspricht) Partner seine/ihre zweigeschlechtliche Eigenschaft aufgibt zugunsten entweder des inneren oder äußeren Wesens. Im angesprochenen Fall von "m/m überlagert mit w/m" bedeutet, w/m muß eine w/w spielen (durch Selbstdisziplin), freilich nur in offiziellen Partnerschaftsfragen.
@Nuculeuz
Ja, so ist es - in Deine Sprache übersetzt. :-)
@Balu
Devot wird heute wirklich mit Unterwürfigkeit übersetzt. Die ursprüngliche Ableitung ergibt sich jedoch aus: devotus (= Hingabe) und aus devovere (= sich weihen, sich hingeben) bzw. aus "Devotionalien" (= dazugehörend).
Aber zugegeben verursacht das Wort 'devot' nunmal Irritationen. Deshalb sollte man hier einen doch unmißverständlicheren Begriff verwenden.
Der typische m/m ist nicht herrisch im Sinne dessen, was Du gerade mit dem Wort herrisch meinst. Das was Du meinst, ist der typische ch**stliche (ch**stlich erzogene) Mann. Ein Despot könnte man auch sagen.
Ein 'normaler' m/m ist sich statt dessen darüber bewußt, daß die Frau seine andere Hälfte ist, die gleichberechtig am ganzen mitwirkt. Denn so wie die einzelnen Körperorgane verschiedene Aufgaben besitzen, so ist das auch bei Frau und Mann. Wo kämen wir denn hin, wenn die Leber versuchweise mal Lunge spielen wollte? Weder Mann - noch Frau sind sozusagen vollständig. Erst in der Vereinigung entsteht die perfekte Synthese.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!