16.08.12005, 12:56
Hallo,
interessante Beiträge.
Das klappt nur, wenn die Magnete eine bestimmte Positionierung haben in Bezug zu dem Saftfluß bzw. Preßvorgang. Werde mir mal anschauen, wie die es gemacht haben.
Grundsätzlich braucht man vor Magneten aber keine "Angst" zu haben, das ist kein Esoterikmüll, wenn auch dort davon gebrauch gemacht wird. Das einzige Problem sind die potenziell verpolten Hirne der Produzenten. Wenn die versuchen den Magneten mit "Ch**stus-Energie" und derlei Unsinn zu programmieren, muß man eben die Magneten vorher entstören.
Rein vom Material her produzieren unterschiedliche Magnete unterschiedliche Muster des Vrilflusses. Dabei sind zum Beispiel Hochleistungs-Neodymmagnete relativ "hart" und eher für rein technische Anwendungen, wenn nicht eine weitere Pufferung erfolgt.
Man kann sich das wie einen Wasserstrahl mit zuviel Druck vorstellen: Trinken erschwert möglich.
Entsprechend sind starke Energieplätze nur für Spezialanwendungen und nicht, um drauf zu schlafen.
Verdächtiger finde ich eher die "Biokeramik". Was ist das schon wieder?
Grüße
interessante Beiträge.
Zitat:Denn die eingebauten Dauermagnete überführen den Saft in eine kolloidale Form.
Das klappt nur, wenn die Magnete eine bestimmte Positionierung haben in Bezug zu dem Saftfluß bzw. Preßvorgang. Werde mir mal anschauen, wie die es gemacht haben.
Grundsätzlich braucht man vor Magneten aber keine "Angst" zu haben, das ist kein Esoterikmüll, wenn auch dort davon gebrauch gemacht wird. Das einzige Problem sind die potenziell verpolten Hirne der Produzenten. Wenn die versuchen den Magneten mit "Ch**stus-Energie" und derlei Unsinn zu programmieren, muß man eben die Magneten vorher entstören.
Rein vom Material her produzieren unterschiedliche Magnete unterschiedliche Muster des Vrilflusses. Dabei sind zum Beispiel Hochleistungs-Neodymmagnete relativ "hart" und eher für rein technische Anwendungen, wenn nicht eine weitere Pufferung erfolgt.
Man kann sich das wie einen Wasserstrahl mit zuviel Druck vorstellen: Trinken erschwert möglich.
Entsprechend sind starke Energieplätze nur für Spezialanwendungen und nicht, um drauf zu schlafen.
Verdächtiger finde ich eher die "Biokeramik". Was ist das schon wieder?
Grüße