24.07.12007, 12:56
Hallo Violetta,
ja, man muß wohl sehr genau unterscheiden zwischen Normalreaktionen und Emotionen! Speichelfluß z.B. ist ja eine Normalreaktion, stimmt!
Kondtionierungen allerdings können ja auch Normalreaktionen auslösen, nicht nur Emotionen. Ich muß da noch mal genauer drüber nachdenken, irgendwie fehlt da was in meiner Überlegung, bzw. ist ein Haken, ein Denkfehler.
Auch Konditionierungen auf Normalreaktionen können ja manipulativ eingesetzt werden. Es ruft nicht immer eine Emotion hervor. Und Normalreaktionen sind ja nie willentlich kontrolliert. Damit könnte man sich gegen diese Manipulationen, die nicht auf Emotionen zielen, auch nicht gut wehren. --- Oder?
Viele Grüsse
Inte
ja, man muß wohl sehr genau unterscheiden zwischen Normalreaktionen und Emotionen! Speichelfluß z.B. ist ja eine Normalreaktion, stimmt!
Kondtionierungen allerdings können ja auch Normalreaktionen auslösen, nicht nur Emotionen. Ich muß da noch mal genauer drüber nachdenken, irgendwie fehlt da was in meiner Überlegung, bzw. ist ein Haken, ein Denkfehler.
Auch Konditionierungen auf Normalreaktionen können ja manipulativ eingesetzt werden. Es ruft nicht immer eine Emotion hervor. Und Normalreaktionen sind ja nie willentlich kontrolliert. Damit könnte man sich gegen diese Manipulationen, die nicht auf Emotionen zielen, auch nicht gut wehren. --- Oder?
Viele Grüsse
Inte