31.05.12005, 09:10
Jemand sagte gestern zu mir: Kindererziehung ist wie die Programmierung eines beliebigen Computers, nämlich dem Verhaltenscomputer (Codex) des Kindes. Es liegt am Programmierer (den Eltern), wie gut der Kind-Computer erzogen wurde, wie lebensfähig und konfliktfertig er ist. Wer den Computer nicht programmiert, begeht einen großen Fehler, denn kein Computer könnte ohne Programm arbeiten. Wer dem Computer in toleranter Weise mehrere Handlungsweisen als richtige Ergebnisse zuläßt, muß damit leben, dass es zu chaotischen Ergebnissen kommt. Dem Kind fehlt dann die Richtung, die Wurzel, die sein anerzogener Codex ist, es wäre diesbezüglich orientierungslos. Ähnlich einem Computer, dessen Toleranzschwelle alle möglichen Ergebnisse zuläßt.
Ich finde, dass diese Aussage sehr viel Wahres hat - und auch wenn die Diskussion eigentlich schon zu Ende ist, wollte ich das hier noch hinzufügen.
Inka
Ich finde, dass diese Aussage sehr viel Wahres hat - und auch wenn die Diskussion eigentlich schon zu Ende ist, wollte ich das hier noch hinzufügen.
Inka