16.05.12005, 10:28
Zitat:Beispiel "Haschisch". Man sagt:" Das ist schlecht für Dich", "das macht krank" "das macht blöd" etc. Lauter Parolen, die man widerlegen kann, und dann greift die Neugier, das Unbekannte lockt. Umso verbotener, umso interessanter.
Manchmal sollten Kinder aber einfach auch nur auf die Eltern hören. Ein Kind kann noch nicht alles verstehen, daher ist es auch notwendig, "das Hören" manchmal durchzusetzen. Vor allem dann, wenn es um den Schutz des Kindes geht. Dabei sollte dem Kind aber auch eingeschärft werden, dass es auf die Eltern zu hören hat und nicht auf jeden dahergelaufenen Erwachsenen oder nur da, wo das Kind sich ein "Vertrauensverhältnis" aufgebaut hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wichtig ist, sehr früh mit dem Kind über "Vertrauen" und "Vertrauensverhältnis" zu reden, um es zu einem verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen, zu dem man (auch als Eltern) Vertrauen haben kann.
Inka