26.01.12006, 02:12
Abnoba schrieb:@ Anubis:Jaja, ich weiß, ich antworte auf uralte Postings... *ggg*
Also ich persönlich bin froh und dankbar über jede konstruktive Aufklärung zu diesem Thema, auch wenn es vielleicht manchmal etwas nervend sein mag, die eigene Ernährung ständig neu zu überholen. Was bringt es denn, wenn man sich irgendein schädliches Zeug zuführt (siehe Erdnüsse)? Dann kann man es auch gleich bleiben lassen.![]()
@ Nuculeuz: Hast Du Ahnung, wie es mit Johanniskrauttee ausschaut?
Den trinke ich nämlich auch wirklich gerne - außerdem bringt er "Licht in die `Seele`", wie ein mir lieber Bekannter es so schön ausdrückte.
Johanniskrauttee macht die Haut und die Augen lichtempfindlich. Bei intensiver, andauernder Sonneneinstrahlung kann es zu phototoxischen Reaktionen auf der Haut kommen. Damit der Tee die heilende Wirkung (stimmungsaufhellend usw.) entwickeln kann, muß er über 14 Tage täglich in ausreichender Menge (ca. 1 Liter) getrunken werden. Bei anhaltendem Gebrauch erhöht sich allerdings die Toleranzschwelle, so daß die Wirkstoffmenge erhöht, also mehr Tee getrunken werden muß.
Gelegentlich eine Tasse sollte nicht schädlich sein, kurmäßiger Gebrauch, also andauernd und in größerer Mengen, sollte aber nur bei medizinischer Notwendigkeit (z.B. Depressionen) erfolgen.