07.07.12003, 20:12
Ist Käse tatsächlich noch vegetarisch? Das LAB, ein Ferment, welches aus dem Magen toter Kälber gewonnen wird und fast jedem Käse zugesetzt wird, damit dieser gerinnt und fest wird, ist jedenfalls nicht vegetarisch. Aber trotzdem im Käse enthalten.
Wer Käse ißt, tut sich also Kuhmagen in den Körper mit rein.
Männliche Kälber, die eigentlich unerwünschten "Nebenprodukte" der Milchindustrie, haben in der Kälbermast noch etwa 14 bis 17 Wochen des Elends vor sich, wenn sie in dermaßen winzigen Boxen eingepfercht sind, dass sie sich nicht einmal umdrehen können. Weibliche Kälber ersetzen oft ihre alten, ausgelaugten Mütter oder werden kurz nach der Geburt geschlachtet, um das Lab (ein Ferment, das Milch gerinnen lässt) aus ihren Mägen zu gewinnen...
Was gibt es noch für Möglichkeiten, wenn man trotzdem Käse essen will bzw. Milchprodukte ißt?
Biotechnisch hergestelltes LAB? Wer will das schon...
Aber es gibt auch Frischkäse, der ohne Kälbermagenprodukt auskommt, sich halt nur nicht so lange hält. Da muß man beim Kauf drauf achten. Im Supermarkt sucht man auf der Verpackung allerdings vergeblich. In diesem Fall ist hundertprozentig Kälberleiche im Käse enthalten.
Dann gibt es auch noch sogenanntes mikrobielles Lab, welches auf Käseverpackungen ausgeschildert ist, die im Naturkostladen zu haben sind. Leider weiß ich aber auch nicht genau, was mikrobielles Lab nun ist. Kann hier einer weiterhelfen?
Wer Käse ißt, tut sich also Kuhmagen in den Körper mit rein.
Männliche Kälber, die eigentlich unerwünschten "Nebenprodukte" der Milchindustrie, haben in der Kälbermast noch etwa 14 bis 17 Wochen des Elends vor sich, wenn sie in dermaßen winzigen Boxen eingepfercht sind, dass sie sich nicht einmal umdrehen können. Weibliche Kälber ersetzen oft ihre alten, ausgelaugten Mütter oder werden kurz nach der Geburt geschlachtet, um das Lab (ein Ferment, das Milch gerinnen lässt) aus ihren Mägen zu gewinnen...
Was gibt es noch für Möglichkeiten, wenn man trotzdem Käse essen will bzw. Milchprodukte ißt?
Biotechnisch hergestelltes LAB? Wer will das schon...
Aber es gibt auch Frischkäse, der ohne Kälbermagenprodukt auskommt, sich halt nur nicht so lange hält. Da muß man beim Kauf drauf achten. Im Supermarkt sucht man auf der Verpackung allerdings vergeblich. In diesem Fall ist hundertprozentig Kälberleiche im Käse enthalten.
Dann gibt es auch noch sogenanntes mikrobielles Lab, welches auf Käseverpackungen ausgeschildert ist, die im Naturkostladen zu haben sind. Leider weiß ich aber auch nicht genau, was mikrobielles Lab nun ist. Kann hier einer weiterhelfen?
Sei!