22.03.12005, 11:11
Als der Winter kam, deckten wir das Beet mit einer lichtdurchlässigen Folie ab.
So überwinterten unsere Pastinaken.
Als der Frost vor kurzem den Boden wieder freigab, ernteten wir unsere Pastinaken.
Sie hatten sogar schon wieder erste Blätter angesetzt.
Unsere erste Ernte dieses Jahr!
Das möchte ich nochmal fett unterstreichen für solche Pseudo-Hexen, wie sie hier vor einigen Monden im Forum geschrieben haben - die aber von Natur keine Ahnung haben. Irgendwer hattte hier behauptet, man würde hier in Germanien im Winter nichts zu essen finden, und deshalb müsse man Tiere aufessen oder andere Perversitäten begehen, weil man ja nur so sein erbärmliches Überleben sichern kann.
Auch wir haben im Winter Mohrrüben, Feldsalat und andere Dinge geerntet. So wie jedes Jahr. Großen Dank an Saxorior für diesen Beitrag. Und nochmal sei gesagt: Sie sterben aus Unwissenheit, und nicht weil sie tatsächlich verhungern müßten. Aber das nennt man dann eben auch natürliche Auslese der Dummheit.
So überwinterten unsere Pastinaken.
Als der Frost vor kurzem den Boden wieder freigab, ernteten wir unsere Pastinaken.
Sie hatten sogar schon wieder erste Blätter angesetzt.
Unsere erste Ernte dieses Jahr!
Das möchte ich nochmal fett unterstreichen für solche Pseudo-Hexen, wie sie hier vor einigen Monden im Forum geschrieben haben - die aber von Natur keine Ahnung haben. Irgendwer hattte hier behauptet, man würde hier in Germanien im Winter nichts zu essen finden, und deshalb müsse man Tiere aufessen oder andere Perversitäten begehen, weil man ja nur so sein erbärmliches Überleben sichern kann.
Auch wir haben im Winter Mohrrüben, Feldsalat und andere Dinge geerntet. So wie jedes Jahr. Großen Dank an Saxorior für diesen Beitrag. Und nochmal sei gesagt: Sie sterben aus Unwissenheit, und nicht weil sie tatsächlich verhungern müßten. Aber das nennt man dann eben auch natürliche Auslese der Dummheit.

Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!