Beiträge: 11.345
Themen: 1.491
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.453
Bedankte sich: 22943
216860x gedankt in 8278 Beiträgen
Zitat:(Abnoba @ 22.06.2004 - 20:59) Also ganz ehrlich; Ihr könnt mir alle erzählen, was ihr wollt. Ist mir total schnurz, ob Pan das legitimiert, oder nicht - ich finde es barbarisch!!! Als ob der Mensch zwangsläufig auf Seide angewiesen wäre *pffff*...
Da hast Du völlig Recht! Ich finde es auch barbarisch. Selbst wenn es so ist, wie vorher geschrieben.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 2.077
Themen: 172
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
639
Bedankte sich: 28685
18356x gedankt in 740 Beiträgen
Seidenraupen. Das ist so ein Thema, wo die Logik rebelliert. Ich kann das selbst nachvollziehen. Fakt ist aber, daß Seide eine vorzügliche Schwingung aufweist. Jeder darf es tragen. Bei Leder ist es anders. Das ist nicht für alle Menschen bestimmt. Manche dürfen, andere nicht. So ist das eben.
Sei!
Beiträge: 5.150
Themen: 341
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.070
Bedankte sich: 10002
35252x gedankt in 1809 Beiträgen
Zitat:Tja da weiß keiner ne Antwort drauf.
Der einzige, der keine Antwort darauf hat bist Du. *schulterzuck*Wenn Du eine vernünftige gefunden hast, kannst Du Dich noch mal bei uns vorstellen.
Der nächste Bitte.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Falke
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hm, vielleicht hat PAN diese Raupen uns zur Verfügung gestellt da Seide sonst eine negative Schwinung hätte. Mag ja alles sein, aber ich glaube kaum das PAN wollte das wir sie abkochen. Schon alleine da Kochen wider der Natur ist oder? Vermutlich sollten wir warten bis die kleinen Raupen aus ihrem Kokon herausgeschlüpft sind, wobei eine Sterberate mit einberechnet war, die wir einfach etwas erhöhten und oben halten. Aber irgendwann muss das ja auffallen und einen wenn auch eher geringen Gegenschlag geben. Findet ihr nicht?
Seide hui. Kochen pfui! So sehe ichs...
Ich werd jetzt nicht umbedingt alles überprüfen ob es Seide ist oder nicht, da sie ja nicht schadet. Aber extra welche kaufen werde ich auch nicht mehr, als stillen Protest gegen die Massenproduktion und den Kapitalismus!
Seb
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Die Rechtfertigung, daß gezüchtete Tiere bedenkenlos abgeschlachtet werden können, halte ich für ziemlich schwachsinnig. Vom spirituellen Standpunkt sind gezüchtete Tiere rein zur Schhlachtung bestimmt ein großes Problem.