Beiträge: 11.342
Themen: 1.491
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.437
Bedankte sich: 22916
216724x gedankt in 8275 Beiträgen
Zitat:germanen
Das Wort Ger-Manen von Speer-Männer. Aus anderen Gründen dann Brahmanen, Alemanen, Caemanen, Markomanen.
Das Ger bezieht sich hier nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild der Krieger, sondern auf Odin als Speerträger. Manen heißt auch nicht Männer, sondern Menschen. Das Wort ist nicht zufällig dem Mondg*tt Mani so ähnlich. Im Namen Germanen vereinigen sich also das männliche Speersymbol und das weibliche Mondsymbol.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 1.932
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
375
Bedankte sich: 16672
14245x gedankt in 983 Beiträgen
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Parther
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ist auch ne hübsche und witzige Erklärung
Beiträge: 1.155
Themen: 77
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
368
Bedankte sich: 25650
5265x gedankt in 280 Beiträgen
Hallo Parther, hübsch und witzig findest Du die Erklärung, meinst Du das wirklich so?
Ich finde das es eine sehr schlüssige Erklärung ist, weil Männlichkeit und Weiblichkeit
(mit allen Attributen), damit Gleichgewicht, beide Seiten der Medaille vereint werden.
Die Erklärung Speermänner ist mir geläufig und allgemein bekannt.
Der dazugehörige Mond/Mani, als Weiblichkeit, ist mir jedoch neu,
aber erst damit wird es sinnvoll, ergibt eine runde Sache.
Lebe für Deine Ideale!
Gast
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Kommt das nicht von Germ (Samen)