Tal der weisen Narren
Efeu und andere wilde Schönheiten - Druckversion

+- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de)
+-- Forum: Gesundes Leben (https://www.pagan-forum.de/forum-10.html)
+--- Forum: Garten (https://www.pagan-forum.de/forum-32.html)
+--- Thema: Efeu und andere wilde Schönheiten (/thread-209.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Efeu und andere wilde Schönheiten - Modiv - 31.05.12023

Nicht nur hier in der Heimat blüht derzeit der Weißdorn.

   

Wenn man im Mai die grüne Insel bereist, findet man ihn in sämtlichen Varianten. Von strahlend weiß bis zartrosa sind unzählige Straßen- und Wegesränder mit seinen Blüten geschmückt.

   

Auch zwischen den Feldern und Weiden sieht man eine Vielzahl dieser zum Teil riesigen Büsche als Abgrenzung.

   

In Irland ist der Weißdorn ein heiliger Baum, und die uralten Heiligtümer sind oft von Weißdornhecken umsäumt. Die Einheimischen sagen, daß sich dort der Sitz der Feen befindet.

   

An vielen heiligen Orten steht er, behütet und beschützt, oft geschmückt mit farbenfrohen Stoffbändern. Das kann ich bestätigen, die bunten Stoffbänder habe ich auch entdeckt.

   


RE: Efeu und andere wilde Schönheiten - Andrea - 03.06.12023

Nochmal ganz aktuell die Königskerze, weil sie einfach so prächtig ist. Wie wenn sie da alles bewacht. Das ist "ihr Reich":

   

   


RE: Efeu und andere wilde Schönheiten - Ella - 08.06.12023

Da ich keinen Garten habe, habe ich mir eine Gurkenpflanze in den Balkonkasten gepflanzt.

Und sie gedeiht prächtig, ich bin mal gespannt, ob das was wird?

[attachment=19448]


RE: Efeu und andere wilde Schönheiten - Andrea - 16.06.12023

Hier nochmal "meine" Königskerze. Ich freue mich jeden Tag, daß ich sie im Garten habe, und sie zu sehen:

   

   

Die Spitze wandert richtig auffällig wie ein Zeiger immer mit der Sonne mit. Sie ist auch sonst ein Wanderer und kann im nächsten Jahr an ganz anderer Stelle im Garten auftauchen. Heißt es, ich selbst habe da noch keine Erfahrung.
Wenn sie dann blüht, mache ich nochmal ein Foto und zeige es Euch.


Und dann war da im Frühjahr ein kleiner dicker Büschel im Gras, den ich nicht abmähen konnte, weil er genau auf einem Maulwurfshügel wuchs, und das schafft der Rasenmäher nicht. Also mal sehen, was das denn ist. Es wurde ganz ordentlich groß und immer buschiger, und schließlich zeigte sich eine Blüte:

   

Und inzwischen sieht es so aus:

   

Die Kornblume gehört auch zu meinen Lieblingsblumen. Jetzt bin ich natürlich froh, daß ich den Büschel habe stehenlassen.


RE: Efeu und andere wilde Schönheiten - Andrea - 01.07.12023

   

"Mein" königlicher Wächter nun in Blüte. Und links davon übrigens mein Amselfreund.