![]() |
Naturbetrachtungen - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Gedichte, Gedanken, Bilder (https://www.pagan-forum.de/forum-13.html) +--- Forum: Fremdgeschriebenes (https://www.pagan-forum.de/forum-39.html) +--- Thema: Naturbetrachtungen (/thread-888.html) |
- Aglaia - 23.02.12008 Müsset im Naturbetrachten Immer eins wie alles achten Nichts ist drinne, nichts ist draußen Denn was innen das ist außen So ergreifet ohne Saeumnis Heilig öffentlich Geheimnis Freuet euch des wahren Scheins Euch des ernsten Spieles: Kein Lebendiges ist ein Eins Immer ists ein Vieles (J.-W. von Goethe) - Violetta - 01.03.12008 ![]() Februar 08: Ein Spaziergang durch den Thüringer Wald bringt es an den Tag: Der Frühling ist schon da! ... ![]() Walderdbeeren recken ihre frischen grünen Blätter in die Höh'. - Saxorior - 02.03.12008 Sehr schöne Bilder! Beim ersten Foto muß man schon genauer hinsehen, um die ersten grünen Triebe zu erkennen. Das war in natura bestimmt besser zu sehen. Das zweite Foto ist eine sehr schöne Momentaufnahme der momentanen Verwandlung der Natur. In vier Wochen wird es dort ganz anders aussehen. Seht nur die sattgrünen Blätter der Walderdbeeren. Die Bäume haben noch keine Blätter, so kann die Sonne den Boden aufwärmen, und die Erdbeeren bekommen so volle Wärme geschenkt und haben dadurch einen Wachstumsvorteil, der sehr wichtig für sie ist. Ähnlich verhält es sich ja auch beim Bärlauch. Es ist wirklich herrlich zu beobachten, wie die Pflanzen jetzt, wenn die Sonne zur baldigen Tag- und Nachtgleiche schräg in den Wald scheint, sprießen. Wenn die Bäume ihre Blätter haben und die Sonne weiter oben steht, fällt viel weniger Licht in den Wald - und da ist ihre Zeit auch schon fast vorbei. - artus - 03.03.12008 Zitat: Aber auch das ergibt Sinn, denn die Blätter bieten später ja auch Schutz und Schatten vor den sehr intensiven Sonnenstrahlen bei höherem Sonnenstand. So ist sie halt die Natur - perfekt bis ins kleinste Detail. Sonnige Grüße und Danke für die schönen anregenden Bilder ![]() |