![]() |
Rohkostwettbewerb Sommer '05 Speiseplan 1. Woche - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: 21-Tage-Idealernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-38.html) +--- Thema: Rohkostwettbewerb Sommer '05 Speiseplan 1. Woche (/thread-2274.html) Seiten:
1
2
|
- Ovanalon - 24.06.12005 Liebe Mitstreiter, Hier bitte die Speisepläne für die erste Woche (27.06-03.07.05) hineinstellen und entsprechend aktualisieren. Es wird nochmals auf die Regeln des Wettbewerbs hingeweisen. Liebe Grüße und allen viel Durchhaltevermögen! Ovanalon - Heimdall - 24.06.12005 Montag, der 27.06.05 Früh: 1 Mango Mittag: 2 Mangos Abend: 1/2 Gurke ; 1 Kohlrabi ; 10 Radieschen ; ein paar Weintrauben getrunken: 4 L stilles Wasser Dienstag, der 28.06.05 Früh: 10 Radieschen ; halber Kohlrabi Mittag: restlichen Radieschen ; Rest Kohlrabi ; halbe Gurke Abend: Tomatensalat mit Zwiebel ; paar Kirschen und Erdbeeren getrunken: 3 L stilles Wasser Mittwoch, der 29.06.05 Früh: 2 handvoll Kirschen Mittag: Schüssel Obstsalat ( Weintrauben; Pflaumen; Pfirsich; Erdbeere ) Abend: 4 Bananen getrunken: 4 L stilles Wasser Donnerstag, der 30.06.05 Früh: Obstsalat ( Weintrauben; Pflaumen; Pfirsich; Erdbeere ) Mittag: Obstsalat ( Weintrauben; Pflaumen; Pfirsich; Erdbeere ) Abend: gemischter Salat ( Eisbergsalat; Paprika; Gurke; Tomate; Sprossen ) getrunken: 4 L stilles Wasser Freitag, der 01.07.05 Früh: 1/2 Melone Mittag: Champignon-Gurke-Tomate-Frühlingszwiebel-Salat ( Essig-Öl Soße ) Abend: 2 Mangos; Obsalat ( Pfirsich; Pflaume; Aprikose; Weintraube ) getrunken: 2,5 L stilles Wasser Sonnabend, der 02.07.05 Früh: 3 Bananen ; Obstsalat beim Arbeitseinsatz bei Saxorior Mittag: Gurkensuppe ohne alles (" sehr lecker ") ![]() Abend: Bund Radieschen ( ohne Blätter ) ; Kohlrabi ; nachher noch Bananen-Erdbeer Eis ( steht im Kühlschrank ) getrunken: 2,5 L stilles Wasser Sonntag, der 03.07.05 Früh: Schale Kirschen; Schale Erdbeeren; 1 Banane Mittag: Obsalat ( Erdbeeren; Bananen; Pfirsich; Melone; Apfel; Johanissbeeren ) Abend: <span style='color:red'>Gurkensuppe</span> gegessen aber nicht angegeben! Bitte immer alles aufschreiben, nur so bleibt der Wettbewerb für alle nachvollziehbar und kontrollierbar. - Modiv - 24.06.12005 Montag, der 27.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen ; 1 Apfel ) Mittag: 1 kg Weintrauben Abend: Gurkensuppe ( 1 Gurke ; 1 Apfel ) getrunken: 1,5 L Wasser Dienstag, der 28.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen ; 1 Apfel ; 1 Pfirsich ) Mittag: 3/4 Melone Abend: Tomatensalat getrunken: 1,5 L Wasser Mittwoch, der 29.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen, 2 Pfirsiche, 8 Erdbeeren ) Mittag: Erdbeeren, Weintrauben, Pflaumen, Pfirsiche Abend: Gurkensuppe (1 Gurke, 1 Apfel, Essig, Öl,<span style='color:red'> Salz</span>, Dill) getrunken: 1,5 L Wasser Donnerstag, der 30.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen, 1 Apfel, Erdbeeren) Mittag: 1/2 Melone Abend: gemischten Salat (Eisbergsalat, Pilze, Paprika, Gurke , Sprossen, Tomaten, Essig, Öl, Pfeffer, <span style='color:red'>Salz</span>) getrunken: 1,5 L Wasser Freitag, der 01.07.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen; 4 Aprikosen ) Mittag: Champignon-Gurke-Tomate-Frühlingszwiebel-Salat ( Essig-Öl Soße ) Abend: Schale Erdbeeren, Weintrauben getrunken: 1,5 L Wasser Sonnabend, der 02.07.05 Früh: 1/4 Melone Mittag: Gurkensuppe (Siehe Heimdall) , Kirschen Abend: Gurke, Weintrauben , Apfel , Melone ; Erdbeer-Bananen Eis getrunken: 1 L stilles Wasser Sonntag, der 03.07.05 Früh: Schale Kirschen Mittag: Obstsalat ( Apfel ; Melone ; Pfirsich; Erdbeeren; Johannisbeeren; Banane ) <span style='color:red'>Hallo Modiv! Welches Öl verwendest Du? Ist das kaltgepreßtes Öl? </span> Kaltgepreßtes Olivenöl, die genauen Daten kommen morgen da die Beschriftung ( aus bekannten Gründen ) entfernt ist Abend: - Hælvard - 24.06.12005 Montag 27.06.05 Früh: - Mittag: gemischter Salat (Tomaten, Eisbergsalat, Weißkraut, Basilikum, grüne Gurke, etwas Zwiebel) Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Schnittlauch), Obstsalat (Nektarinen, Bananen, Melone), Kirschen 2 l stilles Wasser ______________________ Dienstag 28.06.05 Früh: - Mittag: 2 Birnen, 2 Bananen Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Schnittlauch), Kirschen 1,5 l Wasser ______________________ Mittwoch 29.06.05 Früh: - Mittag: 3 Bananen, gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Tomate, Zwiebeln Krautsalat, Basilikum) Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Zwiebeln, Schnittlauch) 1,5 l stilles Wasser ______________________ Donnerstag 30.06.05 Früh: - Mittag: 2 Nektarinen, 2 Bananen Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Zwiebeln, Schnittlauch) 2 l stilles Wasser ______________________ Freitag 01.07.05 Früh: - Mittag: 0,5 kg Kirschen, 3 Bananen Abend: gemischter Salat (Eisbergsalat, grüne Gurke, Zwiebeln, Petersilie) 1,5 l stilles Wasser ______________________ Sonnabend 02.07.05 Früh: - Mittag: Obstsalat (Bananen, Äpfel, Nektarinen) Abend: 2 Bananen, 2 Nektarinen, ca. 0,5 kg Kirschen 2 l stilles Wasser ______________________ Sonntag 03.07.05 Früh: - Mittag: Obstteller (Äpfel, Bananen, Nektarinen) Abend: gemischter Salat mit Zwiebeln, Eisbergsalat, grüner Gurke, Petersilie; Erdbeeren stilles Wasser ______________________ <span style='color:blue'>Einer der wenigen, die alles in Ordnung haben! Beispielgebend! Also weiter so!</span> - Novalis - 24.06.12005 Montag, der 27.06.05 Ich trinke nebenbei immer wieder stilles Wasser, Malzkaffee und Tee, und schreibe es nicht extra dazu. Früh: 2 Äpfel, Erbsenschoten Mittag: Obstsalat mit nicht gerösteten Haselnüssen und kaltgeschleudertem Bio-Honig Abend: Mini-Tomaten, Getrocknete Feigen & Aprikosen mit kaltgeschleudertem Bio-Honig, Salat mit Tomaten, Gurke, Blattsalat, Essig, kaltgepresstem Olivenöl, gefriergetrocknete Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln) Dienstag, der 28.06.05 Früh: Wassermelone, getrocknete Aprikosen mit kaltgeschleudertem Bio-Honig, ein Apfel Mittag: Kalte Bananen- Haselnuss- kaltgeschleuderter Bio- Honig- Kakao Creme, selbstgemacht aus rohen ganzen Früchten Abend: Weintrauben, Haselnüsse, Rosinen, Kakao- Datteln (Tip: Getrocknete Datteln in Kakaopulver schwenken, ergibt eine leckere Nascherei ;-)) Mittwoch, der 29.06.05 Früh: Eine große Schale Erdbeeren Mittag: Erdbeeren Abend: Weintrauben, Rosinen, Haselnüsse, Mandeln, Kakao- Datteln, Gurkensalat (Gurken, getrockneter Dill, Essig&kaltgepresstes Olivenöl), Banane- Kakao- Creme (roh püriert + ins Eisfach) Donnerstag, der 30.06.05 Früh: Obstsalat Mittag: Zwei Avocado mit kaltgeschleudertem Bio-Honig, eine Tomate, etwas Rohkost-Eis (Banane-Kakao) Abend: Eine große Schüssel Rukola-Salat, Blattsalat, Tomaten, Gurke, Paprika, Pfeffer, Apfelessig, Olivenöl - natürlich alles kaltgepresst / roh Freitag, der 01.07.05 Früh: Rest Salat, Avocado-Kakao-Creme (roh aus dem Kühlschrank) Mittag: Möhren- Apfel- Rohkost mit Zitrone + kaltgeschleudertem Bio-Honig Abend: Ein Glas Apfelsaft (BioBio Apfelsaft vom Plus), Große Schüssel Salat aus Rukola, Blattsalat, Paprika, Gurke, kaltgepresstem Öl, Zitrone, gefriergetrocknete Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zwiebeln) Sonnabend, der 02.07.05 Früh: Ein Apfel Mittag: Obstsalat (Pfirsiche, Erdbeeren, Aprikosen, Banane), Feigen, Walnüsse (alles ungeschwefelt) Abend: Rukola-Salat mit kaltgepresstem Öl + frischem Zitronensaft + Pfeffer Sonntag, der 03.07.05 Früh: Ein Apfel Mittag: Zwei Nektarinen, ein Kohlrabi Abend: Blattsalat, kaltgepresstes Olivenöl, gefriergetrocknete Salatkräuter, getrockneter Pfeffer, frische Zitrone <span style='color:red'>Getrocknete Feigen & Aprikosen </span> Sind die luftgetrocknet/sonnengetrocknet? Bitte dazuschreiben, sonst weiß das ja keiner! Hersteller und Produkt angeben. ### Verpackung wurde sofort entsorgt, daher kann ich den Hersteller momentan nicht angeben. Nächste Woche stehts dann dabei bzw. wird nachgetragen. <span style='color:red'>Honig</span> Was ist das für Honig? Ich nehme an, parfümiert gekocht und gezuckert. Oder was soll angenommen werden? Also bitte ebenfalls dazuschreiben und auch die Sorte und Hersteller angeben. ### Honig ist welcher aus dem Bioladen, der kaltgeschleudert und weder parfümiert noch gezuckert ist. Schreibe ich ab jetzt immer drüber. "Blütenzauber" von Allos ist bzw. war das. <span style='color:red'>Öl</span> Ist das kaltgepreßtes Öl? ### Ja, Öl ist immer kaltgepresstes Oliven- oder Sonnenblumenöl. Ich schreibe es in Zukunft immer drüber. <span style='color:red'>Kalte Bananen- Haselnuss- Honig- Kakao Creme</span> Selbstgemacht oder industriell? Was sind das für Haselnüsse? Sind die geröstet? Bitte den Hersteller und das Produkt angeben! ### Da hatte Ovanalon schon gefragt in "Sonstiges", und die ist selbstgemacht aus ganzen Früchten. Haselnüsse sind nicht geröstet - Hersteller weiss ich jetzt nicht mehr, weil wir die Verpackungen immer sofort entsorgen. Wird nächste Woche nachgetragen. <span style='color:red'>Rosinen</span> Was sind das für Rosinen. Ich rate mal: aus dem eigenen Garten? ### Nein, aus dem Laden ;-) Ebenfalls keine Ahnung mehr welcher Hersteller, da Verpackung gleich nach Kauf entsorgt wurde. Wird nächste Woche nachgetragen. <span style='color:red'>Ein Glas Apfelsaft (BioBio Apfelsaft vom Plus), </span> Das ist ja wohl ein Scherz? Und das nachdem die Diskussion, mit den erhitzten Säften bereits gelaufen war? Hallo Ovanalon, fällt Dir das nicht auf???? ### Natürlich ist das KEIN Scherz, sondern war genau bei bzw. kurz vor der Direktsaftdiskussion... Ehrlich gesagt haben wir den nur gekauft, weil Ovanalon den JEDEN Abend getrunken hat, und wir auch gern mal Saft trinken. Und wenn der Leiter des Wettbewerbs den ständig trinkt, sind wir davon ausgegangen daß das schon seine Richtigkeit hat. Dort steht auch nur "schonend gepresst" und "100% Apfelsaft" drauf - Inzwischen wissen wir ja, daß der wohl immer erhitzt wird, weshalb auch jeweils 10 EUR von unserer Seite in die Kasse fließen. Einen Moment nicht richtig nachgedacht und "nachgemacht" - und Pustekuchen :-( Hallo Novalis! <span style='color:red'>Blütenhonig 2,5kg</span><span style='color:red'>Blütenzauber" von Allos </span> Der Honig von Allos ist weichgekocht, das sehe ich auf den ersten Blick anhand der Fotoabbildungen auf der Internetseite von Allos. Beweise bitte das Gegenteil! ### Siehe die Seite von Allos: http://www.allos.de/honig/biohonig.htm http://www.allos.de/honig/faq.htm Zitate: Zitat:bei der Honigverarbeitung darf die Bienenstocktemperatur nicht überschritten werden Zitat:Wie hoch kann ich Honig erhitzen? Ich glaube > 42°C wird es im Bienenstock nicht ;-) <span style='color:red'>Antwort: </span>Es wird wohl knapp 40° C im Bienenstock. Daß der Honig bei der Herstellung nicht erhitzt wurde, ist eine Augenwischerei, wenn er hinterher weichgekocht oder weichgewässert wurde. Und der Honig auf den Bildern der Internetseite wurde weichgekocht. Man hätte sonst einen Steinklumpen in der Konservendose. Ist Euer Honig flüssig oder steinhart? Wie hat ihn der Hersteller flüssig bekommen? Honig kristallisiert nach wenigen Wochen und ist bereits nach ein paar Monden steinhart. Deshalb werden Honige weichgekocht, damit sie schön flüssig bleiben. Auch im Biobereich, denn harter Honig läßt sich nunmal nicht verkaufen. Oder wie haben die das bei Eurem Honig gemacht? - Abnoba - 25.06.12005 27.06 gegessen: 1 Apfel, 1 Banane; Gurke-Paprika-Salat; 2 Bananen mit Cacao püriert. getrunken: 2 Tassen heißes Wasser, 3 l stilles Wasser. 28.06 gegessen: 3 Äpfel; Tomate und Stück Gurke mit Pfeffer, 2 Paprikas; Banane-Cacao-Eis. getrunken: 2 Tassen heißes Wasser, 2 l stilles Wasser, ca. 1 l Früchtetee. 29.06 gegessen: 2 Äpfel. getrunken: 3 Tassen heißes Wasser; 2 l stilles Wasser; 1 l Johanniskrauttee. 30.06 gegessen: 1 Apfel; ca. 300g Cashewkerne. getrunken: 2 Tassen heißes Wasser, 3 l stilles Wasser. 01.07 gegessen: Johannisbeeren mit Honig püriert, dann über 2 aufgeschnittene Bananen gegeben; gemischter Salat (it. Pflücksalat, Rucola, Steinchampignons, Radieschen, grüne Paprika/Dressing aus Apfelessig (den Teil mit dem Essig habe ich leider vorher nicht bedacht und gerade eben erst gelesen), kaltgepresstem Sonnenblumenöl, Pfeffer, Basilikum und geschälten und pürierten Tomaten - wem die Salatsoße sonst zu fade ist, also das mit den Tomaten kann ich wirklich nur empfehlen. getrunken: 1 Tasse heißes Wasser; ca. 3,5 l stilles Wasser. 02.07 gegessen: Obstsalat (Halbe Honigmelone, eine Banane, Kokoschips von Naturata/Reformhaus); Cocktailtomaten mit Pfeffer, Radieschen; mehr Kokoschips und noch 1 Banane. getrunken: mindestens 3,5 l stilles Wasser. 03.07 gegessen: Johannisbeeren mit Honig püriert und über eine Banane gegeben (das war heute früh um sieben - für mich war da noch gestern, ich schätze aber, es fällt eher unter heute); gemischter Salat (it. Pflücksalat, Rucola, Radieschen, Paprika(Dressing aus pürierten Tomaten, etwas Öl und Pfeffer). getrunken: 3 Tassen heißes Wasser, ca. 2,5 l stilles Wasser. 300g<span style='color:red'> Cashewkerne</span> Was ist denn das? Das kenne ich gar nicht. Und dann erzähl mir mal bitte, ob die erhitzt waren oder nicht. Kann ich Dir leider nicht sagen. Bei denen, die ich noch hatte, war das weder durch die Packung, noch durch Internetsuche über den Hersteller erkennbar - dem Bericht von Ovanalon entnehme ich allerdings, daß die prinzipiell ungeröstet sind. <span style='color:red'>Essig</span> Ist erst ab Montag eindeutig verboten. Bei Iduna schreibst Du, Apfelessig sei in Ordnung - also ich benutze auch keinen anderen. <span style='color:red'>Nein stimmt nicht. Das habe ich nicht geschrieben. </span> Ups, stimmt, habe ich fälschlich interpretiert. <span style='color:red'>Honig</span> Was ist das für Honig? Gekocht und parfümiert? Bitte den Hersteller angeben bzw. beim Imker nachfragen, wie der seinen Honig anfertigt. War bisher Langnese. Muß Montag erst wieder einkaufen. <span style='color:red'>Langnese ist totgekochter Honig. </span> Aye, Käpt`n. - Inara - 25.06.12005 Montag 27.06.05 Früh: 2 Äpfel Mittag: - Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Schnittlauch), Obstsalat (Nektarinen, Bananen, Melone), Kirschen 1,5 l stilles Wasser ______________________ Dienstag 28.06.05 Früh: 2 Bananen Mittag: - Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Schnittlauch) 1,5 l Wasser ______________________ Mittwoch 29.06.05 Früh: - Mittag: Tomatensalat mit Zwiebeln Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Zwiebeln, Schnittlauch) 2 l stilles Wasser ______________________ Donnerstag 30.06.05 Früh: 1 Apfel, 1 Nektarine Mittag: 1 Banane Abend: gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Zwiebeln, Schnittlauch) 1,5 l stilles Wasser ______________________ Freitag 01.07.05 Früh: - Mittag: 1 Apfel, 2 Nektarinen Abend: Erdbeeren, gemischter Salat (Eisberg, grüne Gurke, Zwiebeln, Schnittlauch) 2,5 l stilles Wasser ______________________ Sonnabend 02.07.05 Früh: - Mittag: Obstsalat (Bananen, Äpfel, Nektarinen) Abend: Erdbeeren, Tomatensalat mit Zwiebeln und Olivenöl 2 l stilles Wasser ______________________ Sonntag 03.07.05 Früh: - Mittag: Obstteller (Äpfel, Bananen, Nektarinen) Abend: gemischter Salat mit Zwiebeln, Eisbergsalat, grüner Gurke und Champigons <span style='color:blue'>Klar und übersichtlich. Da sieht man sofort, daß alles Rohkost ist. Da kommt erst gar keine Diskussion auf. Beispielgebend - weiter so! </span> <span style='color:red'>Frage:</span> Macht Ihr Euren Salat eigentlich immer ganz ohne Öl? Ab und zu darf es auch etwas Öl sein. Bragi mag das nicht unbedingt :-) Italienisches Olivenöl (enerBIO) aus erster Kaltpressung. Apfelessig (Alnatura Apfelessig) nicht erhitzt, natürliches Gärverfahren <span style='color:red'>Bisher hattet Ihr das Öl und den Essig nicht aufgeschrieben? Oder habt Ihr das während des Rohkostwettbewerbes nicht benutzt?</span> Ganz so, wie es im Speiseplan steht. Was den Essig anbelangt, habe ich den auch nicht benutzt, aber um ihn ins Gespräch zu bringen habe ich ihn hier einmal aufgeführt. Der sollte doch erlaubt sein (natürliches Gärverfahren, nicht erhitzt)!!! <span style='color:red'>Antwort:</span> Ja, dieser Essig ist erlaubt. Natürliches Gärverfahren ohne Erhitzung bedeutet, daß der Essig nach wie vor lebt. Also erlaubt. Solcher Apfelessig wird sogar zur Säuberung des Körpers ausdrücklich empfohlen. Zum Trinken, mit Wasser gemixt, ein Glas am Tag. Das beschleunigt die Körperreinigung. - Ovanalon - 25.06.12005 Montag 27.06.05 Früh: - Mittag: eine Kap-stachelbeere bei Paganlord :-) Abend: Paranusskerne (Seeberger) und Weintrauben Getränk: stilles Wasser, Apfelsaft (Direktsaft) Dienstag 28.06.05 Früh: zwei Äpfel Mittag: - Abend: einen gemischten Salat (Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, Radieschen, Zwiebel), Paranusskerne (Seeberger), Pflaumen Getränk: stilles Wasser, Ananassaft (Direktsaft) Mittwoch 29.06.05 Früh:einen Apfel (Granny smith) Mittag: zwei Äpfel (Granny Smith) Abend: einen Tomatensalat (Tomaten, Zwiebeln), Paranüsse (Seeberger), Cashewkerne (Seeberger), Weintrauben Getränk: stilles Wasser, Orangensaft (Direktsaft) Donnerstag 30.06.05 Früh: einen Apfel Mittag: zwei Äpfel Abend: einen gemischten Salat (Eisberg, Radieschen, Tomate, Gurken, Kräuteressig, kaltgepresstes Öl) extra von Rica und Iduna zubereitet. ![]() Getränk: stilles Wasser, Orangensaft (Direktsaft) Freitag 01.07.05 Früh: Salat (Paprika, Gurken, Zitronen (selbst gepesst), Oliven Mittag: - Abend: Tomatensalat (Tomaten, Pfeffer, Zwiebeln) Getränk: Volvic Sonnabend 02.07.05 (Fastentag) Früh: - Mittag: - Abend: - Getränk: stilles Wasser Sonntag 03.06.05 (Fastentag) Früh: - Mittag: - Abend: - Getränk: stilles Wasser <span style='color:red'>Paranusskerne</span> Waren die erhitzt? Bitte Hersteller und Produkt angeben und beweisen, daß diese Kerne nicht erhitzt/geröstet waren. Siehe Theme Paranusskerne <span style='color:red'>Apfelsaft (Direktsaft)</span> Der war erhitzt. i.O. <span style='color:red'>Paranüsse, Cashewkerne</span> Waren die erhitzt? Bitte Hersteller und Produkt angeben und beweisen, daß diese Kerne nicht erhitzt/geröstet waren. Und was sind Cashewkerne? Das kenne ich gar nicht! Paranüsse und Cashewkerne gibt es in der Öko-Abteilung und werden von der Firma (Seeberger). Sie sind völlig unbehandelt. Siehe Themen: Cashewkerne und Paranüsse <span style='color:red'>Öl</span> War das Öl kaltgepreßt? Ja, korrigiert! <span style='color:red'>Kumquantas</span> Was ist das? Das sind kleine Früchte, die die Form von Eiern haben, eine Schale wie Apfelsinen und schmecken ganz sauer. Die gab es hier bei uns zu kaufen, kannst du ja mal probieren - Erato - 26.06.12005 Montag, der 27.06.05 Früh: 2 Bananen pürriert mit Haselnusskernen Mittag: 2 Äpfel Abend: Melone, Nüsse ( Mandeln, Haselnüsse) Dienstag, der 28.06.05 Früh: Nektarinen Mittag: Nektarinen, Aprikosen, Melone Abend: gemischter Salat ( Tomate, Gurke, Eisberg, Paprika), Nüsse ( Mandeln, Haselnüsse) Mittwoch, der 29.06.05 Früh: 1 Apfel Mittag: Aprikosen, Nüsse(Mandeln,Haselnüsse), Rosinen Abend: Obstsalat ( Melone, Banane, Kirschen, Nektarine, Ananas, Zitrone, Honig) Donnerstag, der 30.06.05 Früh: 1 Apfel Mittag: Obstsalat (Ananas, Banane, Aprikose, Honig, Zitrone) Abend:Obstsalat ( Ananas, Banane, Melone, Nektarine, Honig, Zitrone), Mandeln, Haselnüsse, Rosinen Freitag, der 01.07.05 Früh:1/2 Apfel Mittag: Obstsalat ( Bananen, Nektarinen, Honig, Zitrone ) Abend: Gemischter Salat ( Eisberg, Paprika, Tomate, Zwiebeln, Gurke, Champignons, frische Kräuter aus eigenem Garten: Bohnenkraut, Petersilie, Liebstöckel), Kirschen ( Da der Salat ohne Salz nicht geschmeckt hat und ich frühzeitig das Handtuch geworfen habe) ![]() Sonnabend, der 02.07.05 Früh: 1 Apfel, Kirschen Mittag: Kirschen, Nektarinen Abend: Kirschen, 2 Äpfel, Cashewkerne Sonntag, der 03.07.05 Früh: Obstsalat ( Melone, Ananas, Nektarine, Banane, Zitrone, Honig ) Mittag: Kirschen Abend: Kirschen, Obstsalat ( Melone, Honig, Zitrone, Ananas, Banane, Nektarine ) <span style='color:red'>Haselnusskerne, Mandeln, Haselnüsse</span> Waren die erhitzt? Bitte Hersteller und Produkt angeben und somit beweisen, daß diese Kerne nicht erhitzt/geröstet waren. Bei den Nüssen habe ich nur darauf geachtet, das es naturale Nüsse sind und schonend zubereitet worden sind. Ab Montag werde ich wie besprochen natürlich ins Reformhaus fahren und mich beraten lassen <span style='color:red'>Rosinen</span> Wie wurden die Rosinen getrocknet? Auf der Verpackung sollte stehen: luftgetrocknet oder sonnengetrocknet. Bitte Hersteller und Produktnamen angeben. Hier habe ich darauf geachtet, daß die Rosinen nicht geschwefelt sind und schonend getrocknet wurden. Ab woche 2 dann wie oben genannt. <span style='color:red'>Honig</span> Was war das für Honig? Erhitzt und parfümiert? Natürlich kaltgeschleudert <span style='color:red'> ( Da der Salat ohne Salz nicht geschmeckt hat und ich frühzeitig das Handtuch geworfen habe) ![]() Ich habe den Salat entsorgt und habe lieber die Kirschen gegessen ![]() - Arnika - 26.06.12005 1. Woche Rohkostwettbewerb Montag, den 27.6.05 Früh: Fruchtmus (2 Bananen, Birne und Weintrauben) ; Möhren Mittag: 1 Honigmelone Abend: Johannisbeeren ; 1 Gurke Getränke: stilles Wasser, Tee ............................................................. Dienstag, den 28.06.05 Früh: Fruchtmus aus zwei Bananen, Johannesbeeren, zwei Äpfel Mittag: Apfel, Melone bei Modiv Abend: in paar Kirschen, Tomatensalat, ein paar selbstgeknackte Walnüße (Tomatensalat: Tomaten, Zwiebeln, Kräuter, Essig, kaltgepresstes Öl) Getränke: stilles Wasser, Tee ............................................................ Mittwoch, den 29.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen mit Johannisbeeren); Kirschen Mittag: Kirschen, Erdbeeren, 1 Birne Abend: Chicoree-Salat mit Möhren, Ananas, Birne, Banane mit Zitronensaft verfeinert Getränke: stilles Wasser; Tee ...................................................... Donnerstag, den 30.06.05 Früh: Fruchtmus ( 2 Bananen , Aprikose mit Johannisbeeren oben drauf); Rest Salat von gestern Mittag: Johannisbeeren, 1 Galiamelone Abend: 1/4 große Wassermelone ; Walnüße, Champignons Getränke: Tee, stilles Wasser .......................................................... Freitag, den 01.07.05 Früh: Fruchtmus 2 Bananen, 1 Birne mit Johannisbeeren oben drauf; 1/2 Gurke , 3 Tomaten Mittag: 1/2 l frisch gepreßten O-Saft , Kirschen und Johannisbeeren Abend:" rote Grütze " (rohkostl.) bestehend aus roten und weißen Johannisbeeren, Stachelbberen, Heidelbeeren, Erdbeeren und weiterhin Erdbeeren als Soße püriert Getränke: Tee, stilles Wasser ........................................................... Sonnabend, den 02.07.05 Früh: Fruchtmus 2 Bananen mit Johannisbeeren ( die Büsche hängen voll), Kirschen Mittag:Gurkensuppe : Gurke mit Apfel, Zwiebel( nach neuen Regel, schmeckt nicht ![]() Abend:eingefrorene Erdbeeren mit Banane püriert (Eis) Getränke: stilles Wasser ........................................................ Sonntag, den 03.07.05 Früh: 1 Banane und viele , viele Kirschen Mittag: Salat bestehend aus: Gurke, Zucchini, Erbsen (frische) . Stangensellerie, einige Erdbeeren gewürfelt, dazu eine Soße aus einer Avocado püriert mit Zitronensaft, Honig (kaltgeschleuderter), gewürzt mit Koriander und Pfeffer Abend: " rote grütze" bestehend ausRoten und weißen Johannisbeeren, Stachelbeeren mit pürierten Erdbeeren als Soße Getränke: stilles Wasser <span style='color:blue'> <span style='color:blue'>Abend:" rote Grütze " (rohkostl.) bestehend aus roten und weißen Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren und weiterhin Erdbeeren als Soße püriert</span> Super Rezept! So wie Du es schreibst ist Dein Wettbewerb absolut übersichtlich und für jeden sofort erkennbar, daß es sich bei allem um reine Rohkost handelt. Daran können sich viele ein Beispiel nehmen. Weiter so Arnika!</span> |