![]() |
Speiseplan 1. Woche, Rohkostwettbewerb Sommer '07 - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: 21-Tage-Idealernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-38.html) +--- Thema: Speiseplan 1. Woche, Rohkostwettbewerb Sommer '07 (/thread-1202.html) Seiten:
1
2
|
- Harcos - 20.06.12007 Hallo, hier bitte den Speiseplan der ersten Woche auflisten. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen tollen Start in den Wettbewerb. Desperado - MARCO - 22.06.12007 Sonntag, 24.06.2007 Vormittag: ein Glas warmes Waser Mittag: Tomaten, Kirschen als Desert Abend: Salat mit Tomaten und Bananen. Apfelscheiben mit Honig (kaltgeschleuderter Imkerhonig ) Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Montag, 25.06.2007 Vormittag: eine Kiwi, eine Banane. Mittag: Randen, Karotten, Gurken, Salat Abend: Tomaten, Erdbeeren mit Honig (kaltgeschleuderter Imkerhonig) Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Dienstag, 26.06.2007 Vormittag: eine Kiwi, eine banane Mittag: Gurken, Tomatensalat Abend: Tomaten, Erdbeeren mit Honig (kaltgeschleuderter Imkerhonig ) Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Mittwoch, 27.06.2007 Vormittag: eine Kiwi Mittag: Gurken, Tomatensalat <span style='color:red'>Und was war da so drin?</span> <span style='color:blue'>Gurkenscheiben, geschnittene Tomaten und Grüner Salat.</span> Abend: SteinPilz, Gurkensalat <span style='color:red'>Und hier?</span> <span style='color:blue'>Steinpiltz in Scheiben geschnitten und Gurken in kleinen Würfeln geschnitten.</span> Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Donnerstag, 28.06.2007 Vormittag: eine Kiwi Mittag: Gurken, Tomatensalat Abend: Nischts Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Freitag, 29.06.2007 Vormittag: eine Kiwi, ein Banane Mittag: Gurken, Tomatensalat Abend: Tomaten Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser ------------------------ Sonnabend, 30.06.2007 Vormittag: nichts Mittag: nichts Abend: Tomaten, Gurken und Grünerblattsalat Tag: 1.5 Liter destiliertes Wasser - Nuculeuz - 22.06.12007 Das ist der Plan. Abweichungen werden gegebenenfalls eingetragen. Wegen Anfrage: Wasser ist bei mir immer still und entweder Volvic oder Bernina, wenn nicht gesondert angegeben. Sonntag, 24.06.2007 ------------------------ Vormittag: Wasser, Mandeln (Reformhaus, siehe Anmerkung), 2 Apfelsinen Zu Mandeln: Der Heilpraktiker H. Müller-Burzler, den ich schon Mal wegen meiner Allergie kontaktiert hatte und ich für sehr zuverlässig halte, schreibt dazu in seinem Forum: http://www.mueller-burzler.de/forum/messages/920.html Zur Überbrückung esse ich daher noch diese Mandeln, bis die Orkos Bestellung eintrifft. Ich wollte schon immer mal die Orkos Mandeln testen. <span style='color:red'>und was für Mandeln gab es nun zu essen ![]() Ich dachte, das sei eindeutig, da ja nur ein Vitaformprodukt vorliegt. Was genau auf der Packung stand weiß ich nicht mehr, ich habe das in einer großen Tupper abgefüllt. Es waren "Mandeln, natur" soviel ich noch weiß, mir ist im Laden auch kein anderes Produkt mit ganzen Kernen aufgefallen, deswegen gehe ich davon aus, daß es sich eben um dieses im obigen Link angegebene Produkt handelt. Bei meinem nächsten Ladenbesuch kann ich das zur Sicherheit nochmal ganz genau nachschauen. Können wir also von mir aus offen lassen. :-) <span style='color:red'>Kläre das mal bitte bis Donnerstag ab!</span> <span style='color:blue'>Komme nicht vorbei. Werde das versuchen, das telefonisch zu klären.</span><span style='color:red'> Das läßt sich wohl dann doch nicht mehr nachvollziehen. Nach den Regeln muß ich dir einen Fehltritt einschreiben. Sind denn die anderen Mandeln schon angekommen. Wenn ja, bitte immer mit dazu schreiben.</span> <span style='color:blue'>Oho, in Ordnung. Abert bitte nicht auf irgendwelche Regeln schieben, das klingt nach Ausrede. Es ist Deine Entscheidung gewesen, weil es Dir zu lange dauert oder was weiß ich warum. Ich komme dort halt nur 1 bis max. 2 mal im Monat vorbei und um die Ecke ist das auch nicht. Da die Mandeln ohnehin mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit der Rohkostqualität entsprechen, hielt ich die Aktion auch nicht für derart dringend. Mein Fehler war eher, aus wochenlanger Gewohnheit die Mandeln weiterzuessen, trotz Unsicherheitsfaktor. Das ist tatsächlich einen Fehltritt wert. Oder hast Du das auch gemeint? Gruß </span><span style='color:red'>Du hast Recht, ich sehe das wirklich so. Ich will dich nicht aber belehren oder mit dem Finger auf dich zu zeigen. Ich nehme mir einfach die Regeln als Grundlage und damit ist das ein Fehltritt. Nimm es bitte nicht persönlich. P.S. Eventuell hätte sich ein Anruf in Bioladen gelohnt um die Sache zu klären ![]() Nachmittag: Wasser, Bananen, Erdbeeren, Himbeeren, Honig Zu Honig: Forever Living Bienenhonig, Bioqualität. Rohkostqualität: Kristallisiert sehr schnell aus nach Öffnung des Vakuumsiegels. <span style='color:red'>Auf den ihrer Seite ist er als reines Naturprodukt beschrieben. Frage doch bitte mal per email an, ob der kaltgeschleudert ist.</span> "Kaltgeschleudert" ist er auf jeden Fall, sobald es Schleuderhonig ist (und das ist er). Jeder Imker, der den Honig heiß schleudert ist dämlich, weil dann die Waben kaputtgehen. Das Kaltschleudertrauma ist für den Bundesbürger als Marketingselbstwitz etwickelt worden, deswegen fehlen solche Angaben verständlicherweise bei Importprodukten. Und so kommt es, daß auf vielen Supermarkthoniggläsern "kaltgeschleudert" stehen kann. Dieser Begriff ist aber höchstens ein Hinweis auf eine "möglichst schonende" Honigverarbeitung. Ob aber die Rohkostkriterien erfüllt sind, ist damit nicht gesagt. Wichtig ist m.A. eher die Abfülltemperatur. Diese beträgt bei dem obigen Honig und der eingesetzten Abfüllanlage etwa bis 95 Grad Fahrenheit, also 35 Grad Celsius. Frühabends: Apfelstücke, Bananenscheiben und Apfelsinenstücke mit Honig (s.o.) Abends: Tomatenscheiben mit Avocadocreme mit etwas Knoblauch und ein wenig Honig. Später noch ein wenig Bienenpollenpreßlinge (reine Bienenpollen). <span style='color:red'>Bitte mal die genau Produktbezeichnung angeben.</span> Wasser. ->Forever Living Bee Pollen: Die Pollenpreßlinge bestehen aus Bienenpollen. Als Bindemittel wird Honig eingesetzt und die Tablette "kaltgepreßt". Es gibt keine Zusätze. Ich nehme die Dinger zur Abmilderung der allergischen Reaktionen, also eher als "Medizin". Kraft durch Verzicht auf: Gehirnstamm __________________________________________________________________ Montag, 25.06.2007 ------------------------ Vormittag: Wasser, Kirschen (aus eigenem Garten), Banane, Aloe vera (30-40 ml) Aloe Vera Saft, Natur: Vakuumverpackt. Spezielles Haltbarkeitsverfahren, welches mit Druck und Kälte arbeitet und ohne die übliche Pasteurisierungsverfahren auskommt. Enthält als Zusatz Vitamin C wegen Haltbarkeit. Inwiefern dieses Vitamin C natürlichen Ursprunges ist, läßt sich kurzfristig nicht feststellen. Auch bleiben genaue Details des Stabilisierungsprozesses "geheim". Da aber die therapeutische Wirkung auch in hartnäckigen Fällen über alle Zweifel erhaben ist, muß man von einer Rohkostqualität ausgehen. <span style='color:red'>Woher weiß man denn nun, daß es Rohkost ist. Ich bin in diesem Punkt eher skeptisch. Vielleicht schreibst du einfach mal das Produkt auf.</span><span style='color:blue'>Das Produkt ist: Forever Living Aloe Vera Gel, Natur. Ich habe in meinen Unterlagen doch gefunden, daß die Vitaminzusätze zwecks Stabilisierung natürlichen Ursprunges sind. Das besondere an diesem Saft ist, daß er wie Direktsaft ist, aber ohne Pasteurisierung, sprich Hitzebehandlung. Sonst wären auch der therepeutische Wert verschwindend gering. </span> Ich nehme das Gel als Unterstützung zur Milderung der Allergie und als Entgiftungsbeschleuniger. <span style='color:red'>Meinst du mit Gel den Aloe-Saft?</span> <span style='color:blue'>Ja das meine ich. </span> Denn auf mein homöopathisches Mittel verzichte ich gerade, wegen der Alkohollösung (auch wenn es nur Tröpfchen sind). Nachmittags: 2 große Tomaten, Avocadocreme, 1 gepreßte Zitrone, etwas schwarzer Pfeffer Abends: Mandeln (s.o.), Bananen, Äpfel, Bienenpollen Später: Aloe Vera Getränke über den Tag: Wasser Überraschenderweise schon nach einem Tag deutlich verminderter Schlafbedarf, obwohl nur 10-20% der Nahrung sich im Vergleich zu vorher geändert haben. Kraft durch Verzicht auf: Gehirnrinde _______________________________________________________________________ Dienstag, 26.06.2007 ------------------------ Verminderter Schlafbedarf, aber unruhiges Traumgeschehen (medizinische Experimente) Vormittags: Aloe vera Saft (30ml), Apfel, Banane Nachmittags: 3 Bananen mit Erbeersauce (inkl. Honig wie oben) und Pfirsiche, sowie eine Kiwi Frühabends: Äpfel, Orange, später Mandeln Abends: Banane Getrunken: Wasser Kraft durch Verzicht auf: Gehirnwindungen (das war knapp diesmal) ______________________________________________________________________ Mittwoch, 27.06.2007 ------------------------ Bereits Verbesserung des Hautzustandes (der Körper muß nicht mehr über Haut entgiften). Haut war zwar vorher auch gut, aber jetzt noch besser. Schlafbedarf jetzt doch wieder erhöht. Ich nehme an, daß das innerhalb von ein paar Tagen, wenn sich alles angepaßt hat, wieder drastisch fällt. Vormittag: Apfel, Orange, Blütenpollen Nachmittags: Bananen und Apfelsinen mit Erdbeer-Kiwi-Honig (FLP)-Sauce, später Mandeln Abends: Große Tomaten mit Avocado-Knoblauch-Sauce mit viel Zitrone und etwas Pfeffer. Champions mit Avocadosauce gefüllt. Etwas Gurke. Später ein paar Stachelbeeren vom verbündeten Bauernhofclan. Getrunken: Wasser, Aloe Vera (30-40ml) Kraft durch Verzicht auf: Epiphyse _______________________________________________________________________ Donnerstag, 28.06.2007 ------------------------ Effekte: Gehirn vibriert. Leichter Kopfdruck (eher Wetter). Vormittags: Blütenpollen, Sauerkirschen Mittags: 2 Bananen mit Apfel-Pfirsich-Mus (inkl. Honig, FLP) und Heidelbeeren. Später Mandeln (Reform). Abends: Karotten und Kohlrabi mit Avocado-Petersilie-Knoblauch-Tomatentunke mit viel Zitronensaft. Danach noch Champingnons mit Tunke gefüllt und etwas Pfeffer (schwarz). Getrunken: Wasser, Aloe vera Saft (30-40 ml) Kraft durch Verzicht auf: Hypophyse ______________________________________________________________________ Freitag, 29.06.2007 ------------------------ Vormittag: Apfel, Mandeln, Bienenpollen Nachmittag: Heidelbeeren, Orangen, Kiwi, Sauerkirschen, 1/2 Kokosnuß mit Honig Abends: Heidelbeeren, Apfel, Banane, Honig (s.o.), Getrunken: Wasser, Aloe Vera Kraft durch Verzicht auf: Kleines Hirn ______________________________________________________________________ Sonnabend, 30.06.2007 ------------------------- Vormittag: Aloe vera, Blütenpollen, Apfel Mittags: 2 Bananen Nachmittag: Pfirsich-Kiwi-Bananenmus mit Honig zu Heidelbeeren. Abends: Tomatenscheiben mit Lauchzwiebeln, Petersilie, Zitrone, Honig (Flp), Pfeffer und etwas Avocadocreme. Später: Aloe vera, Blütenpollen Getrunken: Wasser Kraft durch Verzicht auf: Großhirn ______________________________________________________________________ @Desperado: Muß mich irgendwie motivieren, damit meine Logik bereitwilliger und pünktlich einträgt. Falls ich es nicht schaffe, die reale Mahlzeit an dem betreffenden Tag einzutragen, gilt automatisch am Folgetag die Gehirnmahlzeit als für den Wettbewerb gültig und damit ein Fehltritt. Bist Du mit dieser zusätzlichen Erschwernis bei mir einverstanden?<span style='color:red'>Ich weiß zwar nicht genau was du mit der Gehirnmahlzeit meinst, aber mach was du willst, solange es den Regeln entspricht. ![]() ->Mit der Gehirnmahlzeit meine ich eine Zombiemahlzeit. ![]() - Llynya - 23.06.12007 Soldag XXIV. Brachet Früh: - Mittag: 1 Banane, 2 Äpfel Abends: - Getränke: Wasser ------------------------ Manidag XXV. des Brachet Früh: 1 Apfel Mittag: - Abends: 1 Banane, Kirschen und Himbeeren (frisch aus Omis Garten ![]() Getränke: Vittel Bemerkung: Hm, also von irgendwelchen Entzugserscheinungen merke ich noch nichts. ----------------------- Tyrsdag XXVI. des Brachet Früh: - Mittags: 1 Banane Abends: 1 Banane Getränke: Vittel ----------------------- Odinsdag XXVII. des Brachet Früh: Pfefferminztee Mittags: Kamillentee und 1 Apfel Abends: Kräutertee Getränke: neben dem ganzen Tee noch etwas Vittel Bemerkung: Ich hatte gestern Abend einen Heißhunger auf Schokolade. Sowas schon öfter gehabt, aber so doll? ![]() ----------------------- Thorsdag XXVIII. des Brachet Früh: Pfefferminztee Mittags: 1 Banane, Pfefferminztee Abends: Kamillentee Getränke: jeden Menge Kräutertee ---------------------- Freyjasdag XXIX. des Brachet Früh: Pfefferminz Mittags: 1 Banane Abends: ein paar Weintrauben Getränke: wieder jede Menge Kräutertee zwischendurch noch einen Apfel --------------------- Lokisdag XXX. des Brachet Früh: 1 Banane und 1 Apfel Mittags: 1 Banane abends: Salat aus Radieschen, Gurke und Romana Salat mit ein wenig kaltgepresstem Sonnenblumenöl von Biosonne. Zum Nachtisch eine Banane mit Honig und ein kleines Schüsselchen mit Honig ![]() Getränke: nicht mehr ganz soviel Kräutertee zwischendurch noch ein paar Radieschen und, ähm, mal kurz nachdenken, 2 Äpfel mit Honig (Imker) - Paganlord - 23.06.12007 Sonntag, den 24.06.2007 Morgens: - Mittags: mehrere Hände voll Johannisbeeren frisch vom Strauch, ein paar Himbeeren dazu, und dann Zuckererbsen bis das Sättigungsgefühl einsetzt. :-))) Logik ist etwas unzufrieden und sucht nach etwas Besonderem im Garten. Lösung: Die Logik wird mit zwei Stangen Rhabarber und Honig (Imker) zufriedengestellt. Abends: Grünen Salat Getrunken: 3 l Wasser Glaciar Montag, den 25.06.2007 Morgens: - Mittags: Johannisbeeren frisch vom Strauch, Himbeeren frisch vom Strauch Abends: wiederum starke Probleme mit der Logik. Habe mir dann 2 kg Bio-Orangen zu Saft gemacht. Logik war einigermaßen zufrieden. Getrunken: Organgensaft, 1 Liter Glaciar-Wasser Dienstag, den 26.06.2007 Morgens: - Mittags: 3 Bananen Abends: - Getrunken: Zitronenmelisse mit Wasser a'la Arnika, 2 l Wasser (Glaciar) Mittwoch, den 27.06.2007 Morgens: 1 Apfel Mittags: 4 Bananen, 1 Tüte Haselnüsse (eigene Ernte des vorigen Jahres) Abends: 1 Tasse Tee, 1 Weintraube bei huginn Spät: weitere Haselnüsse gegen den Hunger Getrunken: ca. 2,5 l Wasser Glaciar Donnerstag, den 28.06.2007 Morgens: 2 Äpfel Mittags: - Abends: - Getrunken: 3 l Glaciar Freitag, den 29.06.2007 Morgens: 1 Apfel, 1 Banane Mittags: Johannisbeeren, Himbeeren, Jockelbeeren (alles aus dem Garten) Abends: Johannisbeeren und Stachelbeeren (aus dem Garten) Getrunken: Tee a' la Kelda und 2 l Glaciar Sonnabend, den 30.06.2007 Morgens: - Mittags: 1 Apfel, 1 Nekatrine Abends: 1 Banane Getrunken: 2,5 l Zitronenwasser (Glaciar + 2 Zitronen frisch ausgepreßt) - Wishmaster - 23.06.12007 24.06. (Sonntag) 1. Tag Saftfasten getrunken: Den frisch ausgepreßten Saft aus 4 kg Orangen 25.06. (Montag) 2. Tag Saftfasten Entzugserscheinungen: Heute morgen Heißhunger auf Stärkeprodukte wie z. B. Kartoffeln oder Brot mit Käse. Davon unbeeindruckt und auch um meine Willensstärke zu testen, zum Bio-Bäcker gegangen und den Kollegen genötigt Kuchen und Brötchen frisch zu kaufen und es mir mehrmals täglich anzubieten. Ich werde nachher ein Brötchen mit Käse schmieren und es mir neben den Arbeitsplatz legen. Zum Feierabend wird es weggeworfen. Ein sicherlich guter Test, um meine Willensstärke und Disziplin unter Selbstbeweis zu stellen. getrunken: Den frisch ausgepreßten Saft aus 3 kg Orangen 26.06. (Dienstag) Morgens: Apfel-Möhren Aufrieb mit unerhitzten und ungeschwefelten Rosinen. Mittags: Apfel-Möhren Aufrieb mit unerhitzten und ungeschwefelten Rosinen. Dazu ein paar Haselnüsse und Trockenfrüchte von Biosanica (Birnen und Mango). Damit war die Suchterscheinung "Zucker" gebannt. Zum Mittag dann meinem Kollegen das Brötchen von gestern angeboten. Er wollte es jedoch nicht. "Es kommen noch Zeiten, da werden die Menschen Wurzeln und angeschimmelte Früchte essen. Von einem Brötchen von gestern mit Käse belegt, können diese Menschen dann nur träumen. Ich habe weiterhin ausgeführt, dass es Länder gibt, in denen Menschen verhungern, gerade jetzt in dieser Sekunde – während hier Esswaren weggeworfen werden. Da ich weiss, dass dieser Mitarbeiter vom Dienst-PC aus diverse Internet-Seiten besucht, habe ich zum Abend dann die Geschichte von "Sodom und Gomorrha" aufgewärmt. Ich habe erklärt, dass ein solches Verhalten stets göttliche Strafen nach sich gezogen hat. Auch alle die sich daran ergötzen, fallen unter das Strafgericht. Also genau das, was so ein Kichengänger braucht, um sich für die nächsten Tage schuldig zu fühlen. Getrunken: 2 Liter Wasser Volvic. Entzugserscheinungen: Logischer Frust. Ich bekämpfe diesen Frust durch diverse Spielchen, wie oben beschrieben. Körperlich: Magenknurren und kurze Schmerzschübe in den Zehen. Da baut sich wohl gerade die Stärke ab. 27.06. (Mittwoch) Morgens: - Mittags: Grüner Salat ziemlich lustlos mit Dressing aus Imkerhonig und Zitronensaft (frisch ausgepresst). Noch einen Schluck Olivenöl (Katana) hinterhergetrunken, danach habe ich erstmal keinen Hunger. Abends: Sinnlos einkaufen gewesen und an der Kasse gesagt, dass ich den Krempel nicht haben will. Der Logik hat es trotzdem gut getan. 28.06. (Donnerstag) Endlich wieder Saftfasten, das bekommt mir wesentlich besser und auch die Logik ist zufrieden, da frischausgepresster Saft etwas ganz Feines ist. 3. Tag Saftfasten getrunken: Den frisch ausgepreßten Saft aus 2,5 kg Orangen 29.06. (Freitag) 4. Tag Saftfasten getrunken: Den frisch ausgepreßten Saft aus 3 kg Orangen 30.06. (Sonnabend) Morgens: 3 Karotten, 1 Stange Rhabarber Mittags: 2 Äpfel und 1 Banane zu Mus miteinander verrührt und (unerhitzte, ungeschwefelte) Rosinen drüber getan. Abends: 2 Karotten getrunken: 2l Wasser (Vittel) - Hernes_Son - 23.06.12007 24.06.07 - Sonntag Über den Tag verteilt 2 Bananen, 1 Orange und 2 Tomaten. Für das Sättigungsgefühl Walnüsse (Alnatura). Getränke: 1,5 Liter stilles Wasser (Glaciar) ------------------------------------------------------------------------ 25.06.07 - Montag Früh: - Mittag: 1 Orange, 1 Apfel, 1 Banane, 1 Kiwi und Weintrauben. Abend: 1 Karotte, 1 Banane, Weintrauben Getränke: 1,5 Liter stilles Wasser (Glaciar) Bemerkung: erste Entzugserscheinungen in Form von intensiven Hungerattacken, leichten Kopfschmerzen, sowie Hitzewallungen ------------------------------------------------------------------------ 26.06.07 - Dienstag Früh: 1 Apfel und Tee mit Honig (Akazienhonig, kaltgeschleudert und unvermischt von Alnatura) Mittag: 1 Karotte, 2 Äpfel und Walnüsse(Alnatura) Abend: 1 Banane, 1 Apfel Getränke: Tee und stilles Wasser (Volvic, Glaciar) Bemerkung: Hungerattacken noch präsent, der Körper fühlt sich manchmal schwach Es war ein sehr beschwingter Tag, mit Tendenzen zur Übermut ------------------------------------------------------------------------ 27.06.07 - Mittwoch Früh: 1 Karotte und Tee mit Honig (Akazienhonig, Alnatura) Mittag: 1 Orange, 2 Äpfel, 1 Banane und 1 Kiwi Abend: 1 Salat mit Karotten, Weißkraut, Tomaten, Paprika und einer Peperoni ![]() Getränke: Tee mit Honig und stilles Wasser (Volvic, Glaciar) Bemerkung: Hitzewallungen sind nun weg, ebenso die Kopfschmerzen Das Hungergefühl nimmt stetig ab Muskelkatergefühl in den Oberschenkeln ------------------------------------------------------------------------ 28.06.07 - Donnerstag Früh: - Mittag: Salat mit Karotten, Weißkraut, Tomaten und Paprika Abend: 1 Tomate und 1 Apfel Getränke: stilles Wasser (Volvic) Bemerkung: Muskelkater nicht mehr vorhanden und leichtes Krafttraining wieder möglich Der Körper scheint sich allmählich anzupassen und verlangt nicht mehr so stark nach Kochnahrung, das Hungergefühl ist erstaunlich schnell abgeschwächt. ------------------------------------------------------------------------ 29.06.07 - Freitag Früh: Frischgepresster Orangen-Karottensaft 1 Grüner Salat mit Gurke und Tomate Mittag: - Abend: 1 Apfel und Weintrauben Getränke: stilles Wasser (Vittel) Bemerkung: - ------------------------------------------------------------------------ 30.06.07 - Sonnabend Früh: 1 Banane, Tee mit Honig (Imkerhonig, kaltgeschleudert) Mittag: - Abend: Salat aus Radieschen, Gurke und Romana Salat mit ein wenig kaltgepresstem Sonnenblumenöl von Biosonne Getränke: stilles Wasser (Volvic) und Tee mit Honig (Imkerhonig, kaltgeschleudert) Bemerkung: - - Arnika - 23.06.12007 Sonntag, den 24.06.07 Früh: 1 Banane mit frischen Aprikosen, Johannis-und Stachelbeeren (eigener Garten) über den Tag: frisch gepreßter Orangensaft und Wassermelone Getränke: stilles Wasser ----------------------------------------------------------------------------- Montag, den 25.06.07 Früh:Fruchtmus 1 Banane mit 2Aprikosen und Erdbeeren, Johannisbeeren oben darauf Mittag:1 kleine Schüssel mit Johannis-und Stachelbeeren mit kaltgeschleuderten Honig gesüßt <span style='color:red'>Vom Imker, ja?</span> na klar Honig von Imker Müller ![]() Abend: Gurkensalat mit Lauchzwiebeln, tiefgefrorene Kräutern und Sonnenblumenöl Bio Planete (kaltgepreßt) Getränke: stilles Wasser und Zitronenmelissen-Limo ------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, den 26.06.07 über den Tag verteilt: etwas Kohlrabi, Tomate, 2 Bananen, Johannis-und Stachelbeeren, sowie frische Himbeeren ![]() Abend: Salat aus Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Möhren gewürzt mit Olivenöl (Katana) und Sonnenblumenöl Bio Planete Getränke: stilles Wasser und Zitronenmelissen-Limo ----------------------------------------------------------------------------- Mittwoch, den 27.06.07 Früh: 1Banane mit Aprikosen püriert, Johannisbeeren oben darauf Mittag: Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Honig gesüßt Abend: Rukola-Tomaten Salat mit Petersilie und Basilikum Getränke: stilles Wasser, 1 Tasse Pfeffitee und 1 Glas Zitronenmelissen-Limo ---------------------------------------------------------------------------- Donnerstag, den 28.06.07 Früh: FM 1 Banane und Aprikosen über den Tag verteilt: etwas Möhre, Gurke, Knollenfenchel, Stachelbeeren und Johannisbeeren mit Honig gesüßt Abend: Avocadomus mit Banane , Aprikose und 1 großen Löffel Honig , hab ja den Orangensaft vergessen Getränke ![]() ich habe bei mir festgestellt, daß ich mit kleineren Mengen Obst und Gemüse diesmal auskomme; beim 1. Rohkostwettbewerb war das noch anders --------------------------------------------------------------------------- Freitag, den 29.06.07 Früh: 1 Banane und 3 Aprikosen Mittag: Saft aus 3 Orangen frisch gepreßt Abend: Fehltritt (gesellschaftliche Verpflichtung ![]() Getränke: 1 l frischen Pfefferminztee und stilles Wasser ---------------------------------------------------------------------------- Sonnabend, den 30.06.07 Früh:2 Bananen, 1 Birne Mittag: 2 Bananen Abend: Mus aus 1/4 Ananas , 5 Aprikosen, 1 Banane und Saft 1/2 Orange Getränke: stilles Wasser und 3 Tassen Tee - Saxorior - 24.06.12007 Sonntag Kirschen, Aprikosen, Gurke, Banane, Melone, Apfel stilles Wasser, Tee - erste Entzugserscheinungen: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schweißausbrüche ............................................................................ Montag Aprikosen, Bananen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Birne Gurkensalat mit Lauchzwiebeln, tiefgefrorene Kräutern und Sonnenblumenöl Bio Planete (kaltgepreßt) frisch gepreßter Orangensaft, Tee, stilles Wasser, Zitronenmelissen-Limo - die Kopfschmerzen sind noch da, die Intensität schwankt - trotz Mittagsschlaf fühle ich mich matt - die Schweißausbrüche bin ich los ![]() ............................................................................. Dienstag Aprikosen, Bananen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Birne Gurkensalat mit Lauchzwiebeln, tiefgefrorene Kräutern und Sonnenblumenöl Bio Planete (kaltgepreßt) stilles Wasser, Löffel Honig (vom Imker naturbelassen) zum Naschen für die Logik - in meinem Kopf müssen wohl noch einige Logikknoten gelöst werden - an Mittagsschlaf kann man sich gewöhnen - Träume werden intensiver .............................................................................. Mittwoch Aprikosen, Bananen, Johannisbeeren, Stachelbeeren Salat aus Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Möhren gewürzt mit Olivenöl (Katana) und Sonnenblumenöl Bio Planete Rukola-Tomaten Salat mit Petersilie und Basilikum stilles Wasser, Löffel Honig (vom Imker naturbelassen) hilft immer - es scheinen dicke Logikknoten zu sein... - Mittagschlaf auf 8 Stunden ausgedehnt, wegen Nachtschicht Ich essse auch ohne RKW im Nachtdienst Obst und Gemüse, einfach um den Körper zu entlasten und ihm bestmögliche Energie zukommen zu lassen. Um so mehr hat mich es verwundert, daß ich solche Entzugserscheinungen habe, aber die eine Kochmahlzeit am Tag wirft einen doch wieder zurück. Also bleibt die Erkenntnis, nur eine längere Rohkostphase ist die beste Instandhaltung des Körpers. ................................................................................ Donnerstag Aprikosen, Bananen, Johannisbeeren, Stachelbeeren Mus aus Avocado, Banane , Aprikose, Honig (Imker) , frisch gepreßter Orangensaft stilles Wasser - das Sättigungsgefühl setzt eher ein und hält länger an ................................................................................ Freitag Aprikosen, Bananen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Gurke, Möhren ... und einen Fehltritt. Ich könnte jetzt die Geschichte dazu erzählen, sie würde eher zum Thema "Warum man keinen Mercedes fahren sollte" passen. Schade ist nur, daß man wieder von vorn anfängt. stilles Wasser, Tee ................................................................................. Sonnabend - Bananen, Gurke, Birne - Mus aus Ananas, Aprikosen, Banane, Saft aus frisch gereßter Orange stilles Wasser, Tee - Erato - 25.06.12007 Sonntag: Apfel, Nektarine, Banane, stilles Wasser, Kräutertee mit Honig von "Gut und Gerne" Montag: Apfel, Banane, Feigen von Rapunzel, Nektarine, Gemischter Salat aus Eisberg, Paprika, Rettich, Tomate, Champis, Zwiebeln, Knoblauch (zu PL rüberzwinkernd) und Distelöl kaltgepresst von Bio Planete, stilles Wasser, Kräutertee, stilles Wasser mit etwas Saft einer ausgepressten Orange Nebenerscheinungen: Überhaupt kein Sättigungsgefühl!!! Salat gegessen, bis mir schlecht war... Diensttag: Weintrauben, Nektarine, Honig von "Gut&Gerne", Gemischter Salat aus Eisberg, Paprika, Rettich, Tomate, Champis, Zwiebeln, Knoblauch und Distelöl kaltgepresst von Bio Planete, stilles Wasser, Kräutertee, Johannisbeeren aus dem eigenen Garten Nebenerscheinungen: Gliederschmerzen und Kreislaufprobleme Mittwoch: Weintrauben, Banane, Honig von "Gut&Gerne", stilles Wasser, Hagebuttentee, Kornkaffee Donnerstag Johannisbeeren aus dem eigenen Garten, Gemischter Salat aus Eisberg, Paprika, Rettich, Tomate, Champis, Zwiebeln, Knoblauch und Bio Sonnenblumenöl kaltgepresst, Ananas, Weintrauben, Stilles Wasser, Hagebuttentee, Melissenwasser aus Honig von "Gut&Gerne" und einer frischen Zitrone Das erste Mal keine Magenschmerzen von der Ananas!!! Heute Frust als ich am Süßwarenregal vorbei mußte und keine Kekse, Schokolade oder irgendetwas Süßes kaufen konnte. Als Disziplintest und Bestrafung für meine Süßwaren-Gedanken habe ich meinem Mann heute Abend eisern seine Stullen geschmiert. Freitag Weintrauben, Birne, Banane, Nektarine, Pfirsich,Datteln frisch sowie von Firma Rapunzel, Stilles Wasser, Kräutertee Starke Magenkrämpfe nach dem Essen, Schweißausbrüche, Kreislaufprobleme Sonnenabend Weintrauben, Banane, Gemischter Salat aus Eisberg, Paprika, Rettich, Tomate, Champis, Zwiebeln und Bio Sonnenblumenöl kaltgepresst, Rohkostkuchen aus Feigen von Rapunzel, Honig von Gut&Gerne, Datteln von Rapunzel, Apfel, Getreide von Denree, Haselnüsse von Mavidenis, stilles wasser, Früchtetee Starke Magenkrämpfe nach dem Essen, Schweißausbrüche, Kreislaufprobleme |